Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Woher kommts?
17.04.2023

Schwarzes Rechteck in den System-Einstellungen


Tipps & Tricks
16.04.2023

Die besten Tipps für Tabstopps und Einzüge in Word


X.AI
16.04.2023

Musk gründet Firma für künstliche Intelligenz


Ausser Rand und Band
13.04.2023

Word: Wo sind die Rastereinstellungen geblieben?


AGI, Artificial General Intelligence
13.04.2023

AutoGPT: Der nächste Schritt



Apple
12.04.2023

macOS 14: Was wir wissen, erwarten und uns wünschen


Fatale Fehler
12.04.2023

ChatGPT längst nicht unfehlbar


Webinar
12.04.2023

Onlinekurs rund um die SBB-App


Microsoft
12.04.2023

.NET 8: Die dritte Preview ist da


Workshop
10.04.2023

Kontakte aus Outlook in eine Word-Liste übernehmen