
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Woher kommts?
17.04.2023
Schwarzes Rechteck in den System-Einstellungen
Einen kurzen Moment lang hat die Autorin sogar selbst gegrübelt: Wieso hat sie in den Windows-11-Einstellungen ein schwarzes Rechteck?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.04.2023
Die besten Tipps für Tabstopps und Einzüge in Word
Es gibt sie links- und rechtsbündig, zentriert, als Dezimaltabulatoren und in vorgegebenen Abständen. Mit diesen Tipps benutzen Sie Tabstopps und Einzüge in Word richtig.
weiterlesen
X.AI
16.04.2023
Musk gründet Firma für künstliche Intelligenz
Der Hype um künstliche Intelligenz geht weiter. Auch Elon Musk mischt mit. Zugleich hat der Tech-Milliardär aber auch schon vor den Risiken von KI-Software gewarnt.
weiterlesen
Ausser Rand und Band
13.04.2023
Word: Wo sind die Rastereinstellungen geblieben?
Beim Platzieren von Tabulatoren per Maus in Word fällt Ihnen auf, dass Sie die Tabs nicht exakt auf ganze Zentimetermarken (z.B. 3, 6, 9 cm) legen können. Word platziert sie immer knapp daneben: 2.87, 6.07 und 8.94 cm. Was ist da los?
weiterlesen
AGI, Artificial General Intelligence
13.04.2023
AutoGPT: Der nächste Schritt
Die KI-Funktionen von GPT-3.5/4 gibt es zwar noch nicht lange, trotzdem kennt sie schon fast jeder. Und auch der nächste Schritt ist in Arbeit und kann ausprobiert werden: AutoGPT.
weiterlesen
Apple
12.04.2023
macOS 14: Was wir wissen, erwarten und uns wünschen
Im Juni findet Apples Entwicklerkonferenz statt, die WWDC. Da wird auch das neue macOS vorgestellt, daran besteht kein Zweifel. Aber was wissen wir bereits darüber? online PC fasst zusammen.
weiterlesen
Fatale Fehler
12.04.2023
ChatGPT längst nicht unfehlbar
Texte, die von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT geschrieben werden, sind zurzeit noch stark fehleranfällig. Das zeigt eine Studie der University of Southern California, in der die Wissenschaftler die Fähigkeit zum rationalen Arbeiten von KI-Systemen überprüften.
weiterlesen
Webinar
12.04.2023
Onlinekurs rund um die SBB-App
Beim Academy-Webinar, das unsere Kollegen vom PCtipp am 4. Mai 2023 anbieten, dreht sich alles um die meistgebrauchte App der Schweiz: die SBB-App.
weiterlesen
Microsoft
12.04.2023
.NET 8: Die dritte Preview ist da
.NET 8 wird die neue .NET-Version mit Long Term Support (LTS). Gerade wurde die dritte Vorschauversion veröffentlicht.
weiterlesen
Workshop
10.04.2023
Kontakte aus Outlook in eine Word-Liste übernehmen
Manchmal möchte man keine Serienbriefe oder Etiketten erstellen, sondern ganz einfach eine Adressliste. Das Vorgehen in Word mit Outlook erschliesst sich einem nicht sofort, darum gibts hier die Tipps.
weiterlesen