
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
30.11.2009
Notepad++ jetzt auch für PowerShell
Der Open-Source-Editor für Programmierer kommt in der neuen Version 5.6 jetzt auch mit PowerShell-Scripten klar. Das in C++ geschriebene Programm erlaubt es mehrere Dateien gleichzeitig zu bearbeite...
weiterlesen
30.11.2009
FreeBSD 8.0 veröffentlicht
Die neue stabile Version 8.0 des Betriebssystems FreeBSD kann jetzt auf der Projektseite heruntergeladen werden. Die Unix-basierte Plattform hat neue Virtualisierungsoptionen für Xen und VirtualBox ...
weiterlesen
27.11.2009
DotNetNuke 5.2 ist erschienen
Auf Codeplex steht die Community Edition der neuen Version DotNetNuke 5.2 zum Download bereit. DotNetNuke ist ein Open-Source-Framework zum Entwickeln von Web-Applikationen auf Basis von ASP.NET. Do...
weiterlesen
27.11.2009
Tipps & Tricks: Windows XP - Dateien verschieben
Gibt es bei Windows XP eine Möglichkeit,Dateien per Rechtsklick in einen beliebigen Ordner zu verschieben? Von Haus aus kann Windows das nicht. Aber mit einem kleinen Registry-Hack bringen Sie es Ih...
weiterlesen
27.11.2009
Infos zu den neuen Funktionen von WPF 4
Microsoft-Mitarbeiter L.Lester hat in seinem Blog eine umfangreiche Serie zu den neuen Features von WPF 4 veröffentlicht. Gerade ist die letzte Folge der englischsprachigen WPF-Serie in "Lester's W...
weiterlesen
26.11.2009
Alfresco 3.2 integriert erstmals CMIS
In Alfresco 3.2r2 wird die Spezifikation CMIS 1.0 Committee Draft 04 eingeführt. Entwickler dürfen die OASIS Content Management Interoperability Services (CMIS) in Alfresco bis 22. Dezember in einer...
weiterlesen
26.11.2009
Tipps & Tricks: XP- Windows-Start beschleunigen
Wenn bei einem Router DHCP genutzt wird, beziehen alle installierten Netzwerkkarten eines PCs beim Systemstart automatisch eine IP-Adresse. Schalten Sie alle Netzwerkkarten ab, die Sie nicht brauche...
weiterlesen
26.11.2009
Windows Embedded Standard 2011 CTP 2
Microsoft hat die zweite Community Technology Preview zu Windows Embedded Standard 2011 zum Download bereitgestellt. Die zweite CTP-Version des kommenden Betriebsystems für Klein- und Kleinstgeräte ...
weiterlesen
26.11.2009
HP Data Protector Notebook Extension
Mit der HP Data Protector Notebook Extension (HP DPNE) bietet HP eine Backup- und Recovery-Softwarelösung speziell für Daten, die lokal auf Notebooks und Desktops gespeichert werden. HP DPNE soll Un...
weiterlesen
26.11.2009
Entwickler dürfen Google Chrome erweitern
Chrome ist benutzerfreundlich und schnell, hatte Browsern wie Firefox gegenüber aber immer noch einen Nachteil: Bislang bot der Browser keine Schnittstelle für eigene Browsererweiterungen, mit denen...
weiterlesen