19.01.2010, 00:00 Uhr
MariaDB 5.1 vor der Fertigstellung
Mit MariaDB erhalten Anwender, die bisher MySQL eingesetzt haben, eine Open-Source-Alternative, die die gleiche Codebasis wie MySQL 5.1 nutzt. Entwickelt wird die Datenbank vom ehemaligen MySQL-Gründer und Entwickler Michael Widenius. Laut Widenius handelt es sich beim jetzt veröffentlichten Release Candidate um eine sehr stabile Version.
MariaDB integriert auch neue Funktionen, darunter Pool of Threads, Table Elimination und die neue Storage Engine Maria sowie PBXT, XtraDB und FederatedX. Seit der Beta-Version haben die Entwickler von Monty Program die Geschwindigkeit der Datenbank verbessert, die Log-Funktion ausgebaut, Erweiterungen integriert und Bugs gefixt. MariaDB steht unter der GPLv2 und soll Anwender ansprechen, die bisher auf MySQL setzten. (ph/phpj) Download:MariaDB
MariaDB integriert auch neue Funktionen, darunter Pool of Threads, Table Elimination und die neue Storage Engine Maria sowie PBXT, XtraDB und FederatedX. Seit der Beta-Version haben die Entwickler von Monty Program die Geschwindigkeit der Datenbank verbessert, die Log-Funktion ausgebaut, Erweiterungen integriert und Bugs gefixt. MariaDB steht unter der GPLv2 und soll Anwender ansprechen, die bisher auf MySQL setzten. (ph/phpj) Download:MariaDB