Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Atos, Eviden
20.05.2023

Qaptiva: Quantenanwendungen entwickeln und nutzen


Tool der Woche
17.05.2023

Ulysses – Für Texte aller Art


Windows-Bug
16.05.2023

Die Windows-Fotoanzeige erlaubt kein Editieren


OpenAI
15.05.2023

ChatGPT-Plus-Anwender erhalten Zugang zu Beta-Plug-ins


«Out of the box experience»
14.05.2023

Windows-11-Inbetriebnahme: «Etwas hat nicht geklappt»



Tipps & Tricks
11.05.2023

Word/LibreOffice: Änderungs-History aus Word-Dokument entfernen


Workaround
10.05.2023

Word: Abbildungsverzeichnis nach Bildbezeichnung alphabetisch sortieren


Musik & Video
10.05.2023

Apple: neue Profi-Apps fürs iPad


Tipps & Tricks
09.05.2023

Windows 10 und 11: Anmelden ohne Passwort


Windows, merk dir das
08.05.2023

Windows 11: Zwischenablage-Eintrag behalten