
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
22.10.2010
Sicherheitsupdates für Apache Webserver
Das Apache-Projekt behebt Fehler und widmet sich Schwachstellen, die den Betrieb des Servers gefährden. Die Apache Software Foundation stellt zwei neue Versionen seines HTTP-Servers zur Verfügung: ...
weiterlesen
22.10.2010
Tipps & Tricks: Windows XP - Beide CPU Kerne nutzen
Wie prüfe ich, ob Windows beide Prozessorkerne nutzt? Drücken Sie [Strg Umschalt Esc] und wechseln Sie im Task-Manager zu Systemleistung. Wenn unter Verlauf der CPUAuslastung ...
weiterlesen
22.10.2010
Miguel de Icaza führt IronPython und IronRuby weiter
Die beiden dynamischen Programmiersprachen IronPython und IronRuby wurden von Microsoft gestartet und als Open-Source-Projekte weiterentwickelt. Jetzt hat Microsoft die Führung der Projekte an Exte...
weiterlesen
21.10.2010
Aus den Microsoft Online Services wird Office 365
Microsoft hat den Start von Office 365 angekündigt. Es enthält die die Cloud-basierten Versionen von SharePoint Online, Exchange Online und Lync Online sowie eine Office Professional Plus 2010 Subs...
weiterlesen
21.10.2010
Mehr Drag and Drop in Xoops 2.5
Ein Release Candidate der neuen CMS-Version 2.5 gibt einen Ausblick auf die neuen Features für Anwender und Administratoren. Das Content-Management-System Xoops hat in Version 2.5 ein Redesign des ...
weiterlesen
20.10.2010
Tipps & Tricks: Windows XP ? Netzwerkbremse lösen
Der Zugriff auf freigegebene Ordner im Netzwerk dauert auf meinem Computer mitunter recht lange. Wie kann ich ihn beschleunigen? Bei Zugriffen auf Netzfreigaben sucht Wind...
weiterlesen
20.10.2010
Adminer 3 verbessert die Datenbankverwaltung
Neue Treiber für PostgreSQL, SQLite, MS SQL und Oracle kommen in Version 3 des Datenbank-Tools hinzu. Die PHP-basierte Datenbankverwaltung Adminer ermöglicht in Version 3 konkurrierende Logins auf ...
weiterlesen
20.10.2010
Codebeispiele für 3D-Programmierung mit Visual Basic
Microsofts SDK zu DirectX liefert vor allem Beispiele für die Programmiersprachen C++ und C#. Den 3D-CAD-Viewer 3DBVBVIEW gibt's für wenig Geld nun inklusive Quellcode für Visual Basic. Wer mit Vis...
weiterlesen
20.10.2010
Neues Performane-Tool RPM for .NET veröffentlicht
Das Unternehmen New Relic aus San Francisco hat neue Varianten seines Performce-Tools RPM veröffentlicht: Neben Versionen für Java und Ruby on Rails gibt es jetzt auch RPM für .NET. Das Performanc...
weiterlesen
19.10.2010
Websuche mit Yahoo BOSS Client wird kostenpflichtig
PHP-Entwickler programmieren mit der Software Suchdienste für Websites, Nachrichten und Bilder und integrieren sie in ihre Webanwendungen. Mit Yahoo BOSS Client 1.0 stellt Yahoo die erste Version e...
weiterlesen