15.11.2010, 00:00 Uhr

Template-Engine Smarty 3.0 ist fertig

Smarty wurde von Grund auf neu geschrieben und auf PHP 5 ausgelegt. Smarty 3.0 unterstützt deshalb PHP 4 nicht mehr. Ein neuer Template-Parser soll eine feinere Kontrolle über die Template-Syntax geben. Damit sind neue Features wie zeilengenaue Fehlermeldungen und rekursive Template-Funktionen möglich. Entwickler haben die Möglichkeit, Vererbung zwischen Templates zu nutzen. PHP-Streams können als Datenquelle für Komponenten angegeben werden. Template Objects lassen sich anlegen und unabhängig ausführen. Variablen, die einem Template zugewiesen sind, dürfen Entwickler ebenfalls unabhängig als Smarty_Data_Object verwalten.


Entwickler, die bereits mit einer Vorabversion experimentiert haben, müssen ihre Anwendungen möglicherweise anpassen. Seit dem vierten Release Candidate wurden noch wichtige Änderungen an der API umgesetzt. Mehrere API-Aufrufe wurden zusammengefasst, andere in lokale Methodenaufrufe umgewandelt. (ph/phpj)  Smarty



Das könnte Sie auch interessieren