
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
06.09.2011
Tipps & Tricks: Firefox - Speicherbedarf anzeigen
Wenn Sie den Verdacht haben, dass sich der Browser Firefox zu breit macht, dann werfen Sie einen Blick auf den aktuellen Speicherverbrauch. Dazu geben Sie about:memory in das Adr...
weiterlesen
06.09.2011
Python verbessert Umgang mit SSL und Unittests
Mit dem Release von Python 3.2.2 adressiert das Entwicklungsteam eine Regression und überarbeitet mehrere Module. Die Regression im Modul urllib.request verhinderte, dass mehrere HTTP-Ressourcen kor...
weiterlesen
06.09.2011
Release Candidate von Silverlight 5 ist da
Microsoft hat den Release Candidate (RC) für die Version 5 von Silverlight freigegeben. Noch vor der Microsoft-Konferenz BUILD (die in diesem Jahr anstelle der PDC vom 13. bis zum 16. September sta...
weiterlesen
05.09.2011
Tipps & Tricks: Firefox - Schalter für Java und Javascript
Java, Javascript und Flash sind Einfallstore für Malware. Setzen Sie diese Techniken nur auf vertrauenswürdigen Webseiten ein. Um die jeweilige Technik mit einem Mausklick ein- od...
weiterlesen
05.09.2011
Hadoop für SQL Server und Parallel Data Warehouse
Microsoft hat eine CTP-Version eines Connectors zwischen dem SQL Server und dem Massendatenspeichersystem Hadoop veröffentlicht. Hadoop ist ein freies in Java geschriebenes Framework zur parallelen...
weiterlesen
05.09.2011
Ruby on Rails 3.1 setzt auf HTTP Streaming und jQuery
Das Ruby-Framework Rails ist in Version 3.1 erschienen, die viele spannende Neuigkeiten wie eine Assets Pipeline für Javascript und CSS bereithält. Mit der Assets Pipeline in Rails 3.1 holen Entwick...
weiterlesen
04.09.2011
Tipps & Tricks: Videos zusammenfügen
Tipps & Tricks: Videos zusammenfügenFilme, die man aus dem Internet herunterlädt, liegen häufig in zwei Einzeldateien vor. Mit dem Copy-Befehl fügen Sie sie zu einem Video zusammen. ...
weiterlesen
02.09.2011
Bitnami: PHP-Stacks für Entwickler frisch aktualisiert
Die Webstacks für PHP-Entwickler sind jetzt mit der neusten PHP-Version ausgestattet und stehen für drei Betriebssysteme zur Verfügung. PHP-Entwickler richten mit Bitnami schnell ein klassisches LAM...
weiterlesen
01.09.2011
Kostenloses E-Book zu Office 365
Wer mehr über Microsofts Office in der Cloud erfahren möchte, der kann seine Wissbegierde mithilfe eines kostenlosen englischsprachigen E-Books befriedigen. Das E-Book wurde von Katherine Murray ver...
weiterlesen
01.09.2011
Tipps & Tricks: Druckerfreundliche Webseiten
Printfriendly.com befreit Webseiten von störendem Beiwerk und wandelt sie in ein druckerfreundliches Format um (kostenlos). Rufen Sie die Webseite des Online-Dienstes auf, geben ...
weiterlesen