29.09.2011, 00:00 Uhr

Testframework Selenium 2.7 wird stabiler

Die Software für die Browser-Automatisierung arbeitet durch Bugfixes zuverlässiger. Mit Selenium testen Entwickler Webanwendungen auf Herz und Nieren. Die Software besteht aus mehreren Modulen wie Webdriver, einer IDE und dem Remote-Control-Modul, mit denen sich Skripte für automatische Softwaretests generieren lassen. Die Tests in der Cloud werden durch die Bugfixes in Selenium 2.7 noch zuverlässiger. Vor allem der Webdriver hat mehrere Bugfixes erhalten, aber auch beim RC-Modul gibt es Verbesserungen.

Entwickler greifen auf die neue Version 2.7 über den Desired Capabilities/JSON-Schlüsselwert "selenium-version": "2.7.0" zu. Wenn die Software sich in der Praxis ausreichend bewährt hat, wird Selenium 2.7 zur Standard-Version für Anwender deklariert. (ph/webdev)  Selenium



Das könnte Sie auch interessieren