
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
18.03.2012
Tipps & Tricks: Webbrowser - Mittlere Maustaste ersetzen
Wenn Sie auf Ihrem Notebook die mittlere Maustaste vermissen, mit der Sie Links in einem neuen Tab öffnen, dann hilft ein Trick. Halten Sie die Taste [Strg] gedrückt und klicken S...
weiterlesen
16.03.2012
Netbiscuits Tactile: HTML5-Cloud-Framework für Web-Apps
Netbiscuits Tactile ist ein HTML5-Framework für plattformübergreifende App-Entwicklung. Das HTML5-Framework Netbiscuit Tactile erlaubt das Entwickeln responsiver Web-Apps mit einer eigenen Markup-Sp...
weiterlesen
16.03.2012
Entwickeln für Windows 8: Erste Erfahrungen
Die Aufregung um Windows 8 und dessen neue Oberfläche ist gross. Nun melden sich die ersten App-Entwickler zu Wort und sprechen über ihre Metro-Erfahrungen. Mit der Veröffentlichung der Windows 8 C...
weiterlesen
15.03.2012
Tipps & Tricks: Google Chrome - Text unformatiert kopieren
Wenn Sie Texte einer Webseite kopieren, dann werden störende Formatierungen oft mitkopiert. In Chrome lässt sich das vermeiden. Mit der Tastenkombination [Strg Umschalt V] fügen ...
weiterlesen
15.03.2012
JetBrains hat Objective-C-IDE AppCode 1.5 präsentiert
JetBrains hat die Objective-C-IDE AppCode in der Version 1.5 vorgestellt. App-Code 1.5 bietet Entwicklern Möglichkeiten für das Refactorieren von Code und zusätzliche Funktionen für das Debuggen. I...
weiterlesen
15.03.2012
Isolator-V7 testet Legacy-Code
Mit Typemocks Test-Tool Isolator V7 lässt sich dank Mock-Framework auch proprietärer Code testen. Die neueste Version V7 des Unit Test Tools Isolator .NET ist seit einigen Tagen erhältlich. Zu den ...
weiterlesen
14.03.2012
Tipps & Tricks: Windows 7 - Startmenü ausmisten
Im Startmenü unterhalb von "Start, Alle Programme" befinden sich viele Programmordner und Programme. Immer wieder muss man hier auszumisten, weil zahlreiche Uninstaller nicht richtig funktionieren. ...
weiterlesen
14.03.2012
Visual Studio 11 : Mehr Speicher für Webentwicklung
In seinem Blog befasst sich Larry Sullivan mit Änderungen und Verbesserungen in Visual Studio 11. Im ersten Teil geht es um virtuellen Speicher. In einem ausführlichen und voraussichtlich mehrteili...
weiterlesen
13.03.2012
Tipps & Tricks: Thunderbird - Falsche Virenwarnung vermeiden
Seit Thunderbird 3 scheitern weitergeleitete E-Mails oft am Virenscanner des Empfängers. Das lässt sich leicht beheben. (Thunderbird ab Version 3) Rufen Sie "Extras, Einstellunge...
weiterlesen
12.03.2012
XING-API als Entwickler-Beta verfügbar
XING stellt Entwicklern eine neue API zur Verfügung, mit der sich auf Nutzer- und Kontaktdaten zugreifen lässt. Online kann man sich noch für die geschlossene Beta anmelden. Die kommende API des soz...
weiterlesen