
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
31.08.2013
Online-Banking im Fokus von Hackern
Durch gezielte Angriffe auf Nutzer, die ihre Bankgeschäfte mit PC und Smartphone erledigen, wollen Hacker derzeit vermehrt Zugriff auf Bankkonten erlangen und Geld überweisen. Auch wenn Geldinstitu...
weiterlesen
31.08.2013
Ungepatchtes Sicherheitsleck in Java 6
Ein im Internet kursierender Exploit gefährdet PCs mit der inzwischen veralteten Java-6-Laufzeitumgebung. Ein Patch für das Sicherheitsleck ist nicht in Sicht. Eine ungepatchte Sicherheitslücke in ...
weiterlesen
30.08.2013
Webdesign mit UIkit
UIkit ist ein kompaktes Front-end Framework für die Gestaltung von modernen Web Interfaces. Durch die zur Verfügung stehenden CSS, HTML und JavaScript Komponenten lassen sich Websites und Apps leich...
weiterlesen
30.08.2013
SourceForge-Installationsmodul mit Adware
Der Hosting-Dienst SourceForge ist als seriöse Quelle für Open-Source-Software bekannt. In die Kritik gerät der Dienst nun aufgrund seines neuen Installationsmoduls, das Adware enthält. Viele Entwi...
weiterlesen
30.08.2013
Firmen halten Sicherheitslecks gerne geheim
Aus Angst vor Rufschädigung würden nur rund zwei Prozent der Unternehmen einen erfolgreichen Cyber-Angriff publik machen. Dadurch wissen Betroffene oft nicht, dass ihre Daten kompromittiert wurden. ...
weiterlesen
30.08.2013
C++-11-Features in Visual Studio 2013
Nish Sivakumar hat auf CodeProject einen preisgekrönten Artikel zum Thema C++-11-Features in Visual Studio 2013 veröffentlicht. Der für alle C++-Entwickler lesenswerte englischsprachige Artikel fas...
weiterlesen
30.08.2013
Microsoft bohrt Skydrive-Pro-Speicher auf
Bei Skydrive Pro hat Microsoft am Speichervolumen gedreht: Statt 7 GByte stehen Nutzern künftig 25 GByte zur Verfügung. Davon profitieren allerdings primär Geschäftskunden. Anstelle der bisherigen ...
weiterlesen
29.08.2013
Neue NAS-Firmware Synology DiskStation Manager 4.3
Synology hat die fertige Version 4.3 der NAS-Firmware DiskStation Manager veröffentlicht. Neu sind ein vereinfachtes Synchronisieren, eine überarbeitete Photo Station und eine bessere mobile Nutzung...
weiterlesen
29.08.2013
Sicherheitsrichtlinien für mobile Geräte in Unternehmen
Für viele Unternehmen ist ein Geschäftsbetrieb ohne die Nutzung mobiler Geräte undenkbar. Doch nur die wenigsten Firmen fühlen sich auch für die damit verbundenen Gefahren gerüstet; in Deutschland s...
weiterlesen
29.08.2013
Extralanger WPA2-Key ? Tipps & Tricks
Ein WPA2-Schlüssel (Wifi Protected Access) für Ihr WLAN darf bis zu 63 Zeichen lang sein. Einen Schlüssel erstellen Sie am einfachsten aus der Kombination eines Satzes mit einer längeren Zahl. Denk...
weiterlesen