30.08.2013, 00:00 Uhr
Webdesign mit UIkit
UIkit ist ein kompaktes Front-end Framework für die Gestaltung von modernen Web Interfaces. Durch die zur Verfügung stehenden CSS, HTML und JavaScript Komponenten lassen sich Websites und Apps leicht erstellen und stylen. UIkit bietet Gestaltungsvorlagen für Buttons, Formulare, Grid Layouts, Navigationen und vieles mehr. Mitgelieferte JavaScript Komponenten sind unter anderem Dropdown Menus, Tooltips, Modal-Fenster und eine schicke Off-Canvas-Navigation, die die Bedienung der Website auf mobilen Endgeräten erleichtert. Alle Komponenten sind responsive und vereinfachen die Gestaltung für unterschiedliche Bildschirmgrössen. Mit circa 60 KByte ist UIkit extrem schlank und verspricht schnelle Ladezeiten.
Eine der Entwicklungsgrundlagen für UIkit ist die Stylesheet-Sprache LESS. Diese bietet Entwicklern viele Vorzüge und Features gegenüber reinem CSS, wie Variablen und Mixins. Insbesondere ermöglicht dies auch das Erstellen von eigenen Designs. Diese sogenannten Themes erweitern das minimalistische und flache Design und erlauben es Entwicklern, UIkit einfach an ihr eigenes Design anzupassen. Aber auch Endnutzer können leicht ihre Design-Vorstellungen umsetzen. Dank eines Customizers kann man Farben, Grössen und Schriften von UIkit und dessen Themes beliebig anpassen. Man sieht eine Echtzeit-Vorschau nach jeder Anpassung.
Um den Start zu erleichtern, kommt UIkit von Haus aus mit zwei zusätzlichen Themes. Entwickelt wird UIkit von der YOOtheme GmbH, einem der grössten Anbieter für Joomla- und WordPress-Themes. UIkit ist ein Open-Source-Projekt, das komplett MIT lizensiert und kostenfrei ist. Es wird auf GitHub gehostet und bietet dementsprechend jedem die Möglichkeit, sich an der Entwicklung des Frameworks zu beiteiligen. Ausserdem kommt die UIkit Homepage mit einer umfangreichen Dokumentation, die ständig gepflegt und erweitert wird. (ph/w&m)
Um den Start zu erleichtern, kommt UIkit von Haus aus mit zwei zusätzlichen Themes. Entwickelt wird UIkit von der YOOtheme GmbH, einem der grössten Anbieter für Joomla- und WordPress-Themes. UIkit ist ein Open-Source-Projekt, das komplett MIT lizensiert und kostenfrei ist. Es wird auf GitHub gehostet und bietet dementsprechend jedem die Möglichkeit, sich an der Entwicklung des Frameworks zu beiteiligen. Ausserdem kommt die UIkit Homepage mit einer umfangreichen Dokumentation, die ständig gepflegt und erweitert wird. (ph/w&m)