Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
10.03.2014
How To: Cloud Business App für Office 365
In einem Video zeigt Beth Massi, wie man mit wenig Aufwand eine erste Cloud Business App für Office 365 entwickelt. Cloud Business App ist ein Projekttemplate, das in Visual Studio 2013 im Ordner O...
weiterlesen
10.03.2014
Übersicht kommender .NET-NuGet-Pakete
Richard Lander, Program Manager des .NET Core Framework Teams bei Microsoft, hat eine Liste der NuGet-Pakete beziehungsweise -Updates veröffentlicht, die in den nächsten Monaten fertig werden sollen...
weiterlesen
10.03.2014
Microsoft veröffentlichte kurzfristig Windows 8.1 Update 1
Microsoft hat letzte Woche Windows 8.1 Update 1 zum Download freigegeben. Das mittlerweile wieder zurückgezogene Update liess sich über Windows Update installieren. Microsoft hat gestern Nacht das ...
weiterlesen
10.03.2014
VS/TFS 2013.2 CTP 2 ist verfügbar
Microsoft hat schon vergangene Woche die zweite Community Technology Preview (CTP) des zweiten Updates für Visual Studio 2013 vorgestellt. Jetzt hat Brian Harry Details dazu nachgereicht. Brian Har...
weiterlesen
09.03.2014
Update im Fall Uroburos: Schädling nutzt neue Technik um Windows-Kernel-Schutz zu umgehen
Das von G Data entdeckte Spionageprogramm Uroburos hat in weiteren Analysen seinen Status als komplexe und hochentwickelte Schadsoftware für High-Profile-Netzwerke weiter untermauert. Die G Data Sec...
weiterlesen
09.03.2014
Gestohlenes Handy per Seriennummer sperren ? Tipps & Tricks
Anhand einer eindeutigen Seriennummer lassen sich verlorene Smartphones auch dann noch sperren, wenn ein Unbefugter die SIM-Karte ausgewechselt hat. Auf allen Smartphones erhalten Sie die Internati...
weiterlesen
07.03.2014
Vergleich der JavaScript-Alternativen
Alle drei Sprachen versprechen die Arbeit mit JavaScript zu erleichtern. Allerdings verfolgen CoffeeScript, Dart und TypeScript gänzlich unterschiedliche Ansätze und haben unterschiedliche Stärken. ...
weiterlesen
07.03.2014
Wegen XP: Warnung vor Hackerangriffen auf Geldautomaten
Die deutsche Bundesregierung befürchtet ab April heftige Hackerangriffe auf Geldautomaten. Der Grund: Viele Geldautomaten nutzen noch immer Windows XP, für das nächsten Monat der Support von Microso...
weiterlesen
07.03.2014
F# von Microsoft im Höhenflug
Microsofts funktionale Programmiersprache F# ist aktuell der Überflieger im Tiobe-Index. Von Platz 69 vor einem Jahr schaffte es F# beinahe in die Top 10. Nach einem kometenhaften Aufstieg hat F# s...
weiterlesen
07.03.2014
Avira Free Antivirus geht mit neuen Funktionen in die Cloud
Avira erweitert den Funktionsumfang des kostenlosen Virenscanners Free Antivirus: Avira Protection Cloud identifiziert verdächtige Dateien über die Cloud. Avira hat den Funktionsumfang des kostenlo...
weiterlesen