Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Open Source Musicplayer
13.11.2014
Tomahawk kommt mit Cloud-Support
Der vielseitige Open Source Musicplayer Tomahawk bietet in der neuen Version 0.8 einen umfassenden Cloud-Support für Google Play, Soundcloud, Spotify und unzählige andere Dienste.
weiterlesen
Software-Programmierung
13.11.2014
Microsoft .NET Framework wird Open Source
Microsoft hat den kompletten Quellcode seines .NET Framework als Open Source verfügbar gemacht. Die Software-Plattform ist unter anderem für das Funktionieren von Windows-Programmen wichtig.
weiterlesen
Sicherheit
13.11.2014
Kritische Bugs in Adobe Flash Player und Air
Adobe schliesst mit aktuellen Updates mehrere Sicherheitslücken im Flash Player sowie in Air. Durch die Schwachstellen war es Angreifern möglich, Schadcode in das System zu schleusen.
weiterlesen
Microsoft Schweiz
12.11.2014
Microsoft-CEO Satya Nadella besucht Zürich
Microsoft CEO Satya Nadella hat zum ersten Mal die Schweiz besucht. An einem Anlass in Zürich machte er Kunden, Partnern und Journalisten die Aufwartung.
weiterlesen
Patchday im November
12.11.2014
Microsoft behebt 14 Windows-Schwachstellen
Microsoft hat zum aktuellen Patchday im November 14 Sicherheitsupdates für Windows freigegeben, die kritische Sicherheitslücken im Internet Explorer, MS Office und anderen Tools beheben.
weiterlesen
Browser-Update
11.11.2014
Firefox 33.1 kommt mit Vergessen-Button
Firefox 33.1 ist da. Das kleine Update kommt mit einer Vergessen-Schaltfläche, erweiterten Kacheln sowie Duckduckgo als auswählbare Standard-Suchmaschine.
weiterlesen
Acronis Drive Monitor
10.11.2014
Festplattenausfälle frühzeitig erkennen
Die Freeware Acronis Drive Monitor überprüft fortwährend Festplatten und informiert per E-Mail über Warnmeldungen und kritische Ereignisse, um Ausfälle frühzeitig zu erkennen.
weiterlesen
FRITZ!OS 6.20
10.11.2014
Für mehr Transparenz, Sicherheit und Komfort
Insgesamt 99 Neuerungen und Verbesserungen bei WLAN, DECT, Netzwerkspeicher, Smart Home sowie Kindersicherung bieten mehr Transparenz, Sicherheit und Komfort.
weiterlesen
NAS-OS
08.11.2014
Synology gibt Disk Station Manager 5.1 frei
Der Disk Station Manager von Synology ist nun in der finalen Version 5.1 erschienen. Zu den Highlights des Updates zählen unter anderem erweiterter Cloud-Support, App-Armor und der Security Advisor.
weiterlesen
Virtual Clone Drive
06.11.2014
Virtuelles CD/DVD-ROM Laufwerk einrichten
Im digitalen Zeitalter nutzt kaum noch jemand physikalische Laufwerke. Wer digitale CD-ROM Inhalte abspielen will, braucht aber ein virtuelles Laufwerk. Virtual Clone Drive hilft dabei.
weiterlesen