Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Publireportage
27.08.2016
WBS Worldsoft Business Suite - Kundengewinnung per Autopilot
Laut Umfragen haben 90 Prozent der Unternehmen die Beantwortung von Internetanfragen nicht automatisiert. Anfragen von der Website werden oft nicht optimal genutzt und manchmal noch nicht einmal beantwortet.
weiterlesen
Vom Hobbyprojekt zum verbreiteten Betriebssystem
26.08.2016
Linux feiert 25. Geburtstag
Vor 25 Jahren kündigte Linus Torvalds auf Usenet an, ein kostenloses Betriebssystem für x86-PC zu schreiben. Das "Hobby" des Finnen sollte die Informatikwelt verändern.
weiterlesen
Opacc Software
25.08.2016
Mobile und offlinefähige Datenerfassung für den Brandschutzspezialisten Primus AG
OpaccERP wurde für das mittelständische Unternehmen individualisiert, um den spezifischen Anforderungen der verschiedenen Fachbereiche gerecht zu werden. Medienbrüche und Schnittstellen wurden eliminiert.
weiterlesen
Open-Source-Neuheit
23.08.2016
Microsoft PowerShell für Linux und Mac
Microsoft Powershell ist jetzt Open Source. Die Redmonder haben den Quellcode des Tools veröffentlicht und erste Versionen für Linux und Mac OS zum Download freigegeben.
weiterlesen
Optimierte Bedienung
21.08.2016
Clevere Touch-Tricks für Windows 10
Windows 10 lässt sich mit verschiedenen Touchpad- und Touchscreen-Gesten wesentlich schneller und komfortabler nutzen. Den meisten Anwendern dürften die Tricks aber noch unbekannt sein.
weiterlesen
Microsoft
20.08.2016
Microsoft verlängert Support für Windows 7 und Windows 8.1 erneut
Einmal mehr rudert Microsoft ein Stückchen zurück mit dem Entscheid, den Support für ältere Windows-Betriebssysteme für neue Prozessoren frühzeitig zu beenden.
weiterlesen
IT-Sicherheit
20.08.2016
Hacker loben Windows 10
Windows 10 ist Microsofts bislang sicherstes Betriebssystem. In diesem Punkt sind sich die Hacker auf der diesjährigen Black-Hat-Konferenz einig.
weiterlesen
Versteigerung von Programmen
20.08.2016
Wahrscheinlich echte Hacker-Software der NSA veröffentlicht
Offenbar konnten Unbekannte Software-Werkzeuge des US-Geheimdiensts NSA für Hacker-Angriffe in ihren Besitz bringen. Die Software ist unter anderem dafür gedacht, trotz Schutzmassnahmen in Netzwerke einzudringen.
weiterlesen
Google
16.08.2016
Google gibt Entwarnung: Grossteil der Android-Geräte gegen QuadRooter-Lücke gewappnet
Google zufolge sind 90 Prozent der potenziell gefährdeten Android-Geräte gegen «QuadRoot» gesichert. Dennoch sollte man weiterhin auf der Hut sein.
weiterlesen
EU-Kommission
16.08.2016
Stärkere Regulierung für WhatsApp, Skype und Co.
Seit Jahren schon beschweren sich europäische Telekom-Konzerne, Online-Dienste wie WhatsApp oder Skype hätten einen Wettbewerbsvorteil, weil für sie laschere Regeln gelten. Die EU-Aufseher wollen das nun offenbar ändern.
weiterlesen