Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Malware
29.11.2016
Lauschangriff über die Kopfhörer
Forscher haben eine Abhör-Malware entwickelt mit der Kopfhörer zu Mikrophonen mutieren. Grund: In modernen PCs ist es theoretisch möglich, den Audioausgang softwareseitig zum Audioeingang umzuprogrammieren.
weiterlesen
Windows 10
27.11.2016
PowerShell ersetzt den Command-Prompt
In der Insider-Version von Windows 10 wurde die Kommandozeile durch die leistungsfähigere PowerShell ersetzt.
weiterlesen
Verzeichnisstrukturen
27.11.2016
Ordner und Dateien abgleichen mit WinMerge
Wer ähnliche Ordner- und Dateibestände in Windows abgleichen will, nutzt dafür das Tool WinMerge. Es analysiert Ordnerstrukturen und führt diese auf Wunsch zusammen.
weiterlesen
Zeit sparen
25.11.2016
Datei-Aufgaben automatisieren mit Dropit
Wer am PC oft mit Dateien arbeitet, spart mit dem Tool DropIt viel Zeit. Es erstellt ein Desktop-Symbol, das Dateien nach bestimmten Regeln etwa komprimiert oder in einen bestimmten Ordner verschiebt.
weiterlesen
Unsichtbar aber benutzbar
25.11.2016
Geheimen Ordner auf dem Desktop erstellen
Wer einen "unsichtbaren" Ordner auf dem Desktop anlegt, kann Dateien vor den Augen Dritter verstecken, aber gleichzeitig schnellen Zugriff auf sie haben.
weiterlesen
IOT
25.11.2016
Kaspersky baut ein unknackbares Betriebssystem
Stolz verkündet der Kaspersky-CEO die Fertigstellung des ersten eigenen Betriebssystems, an dem 14 Jahre lang getüftelt wurde. Es soll eine ganze Industrie sicherer machen.
weiterlesen
Netzwerk-Sicherheit
25.11.2016
Windows-Freigaben beenden
Wer sich in einem öffentlichen WLAN-Netz anmelden will, sollte vorher alle Freigaben aufheben. Die nötigen Einstellungen nehmen Sie in der Computerverwaltung von Windows vor.
weiterlesen
AVM
23.11.2016
Fritz!Box nicht mehr erreichbar - Vielleicht liegts am DNS
Eine seit dem 11.11. gültige Top-Level-Domain bringt seither ein paar Fritz!Boxen durcheinander. So geht AVM mit dem Problem um.
weiterlesen
Smart-Home-Browsing
22.11.2016
Vivaldi-Browser erhält native IoT-Anbindung
Der Vivaldi-Browser erhält in der neuen Version 1.5 eine native IoT-Anbindung. Ausserdem dürfen sich Nutzer über einen Lesemodus und Drag&Drop-Support für Tabs und Tab-Stacks freuen.
weiterlesen
Connect 2016
21.11.2016
Microsoft tritt Linux Foundation bei
Im Gegenzug ist Google der .NET Foundation beitgetreten.
weiterlesen