Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Malware
29.11.2016

Lauschangriff über die Kopfhörer


Windows 10
27.11.2016

PowerShell ersetzt den Command-Prompt


Verzeichnisstrukturen
27.11.2016

Ordner und Dateien abgleichen mit WinMerge


Zeit sparen
25.11.2016

Datei-Aufgaben automatisieren mit Dropit


Unsichtbar aber benutzbar
25.11.2016

Geheimen Ordner auf dem Desktop erstellen



IOT
25.11.2016

Kaspersky baut ein unknackbares Betriebssystem


Netzwerk-Sicherheit
25.11.2016

Windows-Freigaben beenden


AVM
23.11.2016

Fritz!Box nicht mehr erreichbar - Vielleicht liegts am DNS


Smart-Home-Browsing
22.11.2016

Vivaldi-Browser erhält native IoT-Anbindung


Connect 2016
21.11.2016

Microsoft tritt Linux Foundation bei