Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Windows 10
20.06.2018

Windows-Fehler: «Datei oder Ordner in Benutzung» – aber durch wen?


Project Debater
19.06.2018

IBM Research präsentiert KI mit Debattierfunktion


Freie Spracherkennung
19.06.2018

Mozillas Common Voice lernt jetzt auch Deutsch


Ohne Verzögerung
19.06.2018

Autostart aufräumen lässt Notebook flotter starten


Smarte Wortvorhersage
19.06.2018

Windows 10 erhält Swiftkey-Integration



Freie Betriebssysteme
19.06.2018

10 Linux-Distributionen für jeden Einsatzzweck


Andy OS
19.06.2018

Android-Emulator installiert offenbar heimlich Kryptoschürfer


Windows 8
19.06.2018

Windows-Trick: Text «Verknüpfung» in Verknüpfungen unterbinden


Sony
19.06.2018

Alexa erzählt jetzt «Die drei ???»


E-Mail-Software mit Exchange-Support
19.06.2018

eM Client startet als Beta für macOS