
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Windows
26.07.2018
Windows 10 und 7: Fenster in Taskleiste nicht gruppieren
Wir zeigen, wie verschiedene Instanzen eines Programms einzeln in der Taskleiste angezeigt werden.
weiterlesen
Cloud-Anwendungen
25.07.2018
Google peppt G Suite mit viel KI auf
Google hat eine Reihe von Techniken vorgestellt, mit der die Bedienung und Anwendung der Cloud-basierten Büroarbeitsumgebung G Suite verbessert werden soll. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) steht dabei im Zentrum.
weiterlesen
Mehr WLAN und Smart Home
25.07.2018
AVM veröffentlicht Update Fritz OS 7
Das Fritz-Update OS 7 ist da. Die Neuerungen stehen zunächst nur für die Modelle 7590 und 7580 zur Verfügung - darunter eine bessere Mesh-Funktion und eine doppelte Funkkanal-Bandbreite.
weiterlesen
Distributed Ledger Technology
25.07.2018
Google will Blockchain-Apps in seine Cloud-Plattform integrieren
Google kooperiert mit Digital Asset, um Blockchain-Anwendungen in die Google Cloud zu integrieren. Entwickler haben damit die Möglichkeit, direkt über der Plattform DLT-Anwendungen zu erstellen, zu testen und live zu stellen.
weiterlesen
Alarmierungssystem
25.07.2018
BABS informiert ab Herbst auch auf Alertswiss
Um das bestehende Alarmierungssystem zu erweitern, werden die Warnungen künftig auch via App und Webseite von Alertswiss verbreitet.
weiterlesen
Das kann helfen
25.07.2018
Videotipp: «Keine App zum Öffnen der URL gefunden» – was nun?
Android bockt mit dieser Meldung beim Öffnen von Apps? Das kann helfen!
weiterlesen
PowerPoint
25.07.2018
Office: im Express-Tempo zur Präsentation
So bekommen Sie Ihre Notizen am schnellsten in eine gut geordnete PowerPoint-Präsentation hinein.
weiterlesen
Erweiterter Tracking-Schutz
24.07.2018
Firefox bekommt neue Funktionen zum Schutz der Privatsphäre
Mozilla will Firefox mit neuen Funktionen ausstatten. Version 63 des Browsers soll mit Möglichkeiten zum Schutz vor auf Webseiten versteckten Krypto-Minern und vor Fingerprinting kommen.
weiterlesen
Zwangs-Telemetrie
24.07.2018
Microsoft verschärft Neugier unter Windows 7 und 8.1
Zwei Updates, die auch Windows 7 und 8.1 um Telemetrie-Funktionen zum Sammeln von Daten erweitern, will Microsoft künftig als „kritisch“ einstufen.
weiterlesen
Neue Unix-Version
24.07.2018
NetBSD 8.0 unterstützt USB 3.0 und schützt vor Spectre und Meltdown
Die neue Version von NetBSD bietet einige technische Neuerungen wie USB-3.0- und UEFI-Support sowie einige wichtige Verbesserungen im Bereich Sicherheit.
weiterlesen