Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Betriebssysteme
31.07.2018

Smartphone: Schriftgrösse ändern – so gehts!


Nützliche Funktion
31.07.2018

Windows 10: Freud und Leid mit den Farbfiltern


Office
30.07.2018

Excel: Spalten- und Zeilentitel festklemmen


Office
30.07.2018

Excel, gib mir Zufallszahlen «zwischen X und Y»


Programm
30.07.2018

FileOptimizer



NetSpectre
27.07.2018

Wissenschaftler der TU Graz finden neue Spectre-Lücke


Wegen drohendem Support-Ende
27.07.2018

US-Senator fordert Flash-Ausstieg bis kommendes Jahr


Office
27.07.2018

Excel: englische Funktion auf Deutsch eingeben


Datenschutz
26.07.2018

Die Standortdienste in Windows 10 abschalten


Ransomware geknackt
26.07.2018

Bitdefender veröffentlicht Decryption-Tool für LockCrypt