
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Apps
29.10.2018
Virenscanner für Android: nützlich oder überflüssig? Ein Kommentar
Beim Thema Virenscanner für Mobilgeräte gehen die Wogen hoch und die Meinungen weit auseinander. Was bringen diese Apps?
weiterlesen
Apps
26.10.2018
Die besten Virenscanner für Android
AV-Test hat 20 Virenscanner-Apps für Android getestet. Welche davon wie gut abgeschnitten haben, zeigt Ihnen Online PC.
weiterlesen
Windows
26.10.2018
Windows 10: Apps und Programme deinstallieren
Sei es Bloatware, seien es sonstige Apps oder Programme – mit diesen Tipps bekommen Sie (fast) alles deinstalliert.
weiterlesen
Computer-Tipp
25.10.2018
Zu volle Festplatte kann Windows-Update behindern
Programme, Filme oder Musik - Eine Festplatte kann je nach Kapazität schnell ihr Speicher-Limit erreichen. Für grössere Windows-Updates sollten Nutzer aber immer genügend Platz reservieren und Daten auf einem externen Datenträger sichern.
weiterlesen
Schneller finden
25.10.2018
Microsoft erweitert die Windows-Suche
Microsoft hat die in Windows 10 integrierte Suchfunktion überarbeitet. Künftig kann das Betriebssystem sämtliche vorhandenen Dateien indexieren und dadurch schnell zugänglich machen.
weiterlesen
Unter Windows
24.10.2018
Skype aus dem Autostart werfen
Bei einem Windows-Rechner startet der Instant-Messaging-Dienst Skype gleich mit dem Hochfahren. Das kommt nicht allen Nutzern entgegen. Einige wollen das Programm vielleicht lieber deaktiviert lassen. So geht es:
weiterlesen
Trotz langer Ankündigung
24.10.2018
Windows-7-Ende trifft viele Firmen unvorbereitet
Über die Hälfte der Unternehmen in den USA und der EMEA-Region sind nicht ausreichend für das Support-Ende von Windows 7 gerüstet. Der Umstieg auf Windows 10 bereitet vielen IT-Verantwortlichen Sorge.
weiterlesen
Daten
24.10.2018
So misten Sie den PC oder Ihr Handy aus
Altlasten auf dem PC oder Handy fressen unnötig Platz und verlangsamen das Gerät. Räumen Sie mal wieder auf. In unserem Workshop erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie den Datenmüll auf dem PC oder Smartphone effizient beseitigen.
weiterlesen
Bildbearbeitung
24.10.2018
Eine .psd-Datei ohne Photoshop öffnen
Dateien mit Endung .psd sind Bilddateien aus der Bezahl-Software Adobe Photoshop. Wie wandeln Sie solche ohne Photoshop um?
weiterlesen
Apps
23.10.2018
Android: Nutzung von externem Speicher zulassen
Einige Apps lassen es nicht zu, dass man sie – oder ihre Daten – auf eine externe SD-Karte schreibt. So umgehen Sie die Sperre.
weiterlesen