Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Apps
29.10.2018

Virenscanner für Android: nützlich oder überflüssig? Ein Kommentar


Apps
26.10.2018

Die besten Virenscanner für Android


Windows
26.10.2018

Windows 10: Apps und Programme deinstallieren


Computer-Tipp
25.10.2018

Zu volle Festplatte kann Windows-Update behindern


Schneller finden
25.10.2018

Microsoft erweitert die Windows-Suche



Unter Windows
24.10.2018

Skype aus dem Autostart werfen


Trotz langer Ankündigung
24.10.2018

Windows-7-Ende trifft viele Firmen unvorbereitet


Daten
24.10.2018

So misten Sie den PC oder Ihr Handy aus


Bildbearbeitung
24.10.2018

Eine .psd-Datei ohne Photoshop öffnen


Apps
23.10.2018

Android: Nutzung von externem Speicher zulassen