Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Betriebssystem
15.02.2019

Faktencheck: die fünf grössten Android-Vorurteile


USB
15.02.2019

USB-Laufwerke: nie wieder «sicher entfernen»


Abo-News-Dienst
15.02.2019

Webdienste: Das plant Apple auf dem Frühlings-Event


Block Kit
14.02.2019

Slack erhält Baukasten-System für die App-Entwicklung


Windows-Version absichern
14.02.2019

Micropatch schliesst kritische Lücke in OpenOffice



So gehts
14.02.2019

Adobe Photoshop: Bildbereiche freistellen


Google
14.02.2019

Gmail: Rechtsklick-Menü mit zusätzlichen Aktionen


Office
13.02.2019

Word/LibreOffice: den ersten Buchstaben als Initial gestalten


Betriebssystem
13.02.2019

Google: Android anfällig für Schadsoftware in Bildern


Schadsoftware
12.02.2019

Aufgepasst! EXE-Datei will den Mac angreifen