
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
KI-Tools
21.07.2024
GFT AI Impact verspricht bis zu 90% Zeiteinsparung in der Softwareentwicklung
GFTs AI Impact 1.0 ist ein KI-Toolset, das nach der Vorstellung des Anbieters die Softwareentwicklung in europäischen und südamerikanischen Unternehmen revolutionieren könnte.
weiterlesen
Energieunternehmen, Flugverkehr, Spitäler, Notrufnummer, Kontinente betroffen
19.07.2024
Kaputte Software legt weltweit Computersysteme lahm
Alarmstufe Rot: Ein fehlerhaftes Update des Internet-Sicherheitsanbieters Crowdstrike schaltet betroffene PCs und Server offline und befördert diese in eine Bootschleife. Die gesamte Welt ist davon betroffen.
weiterlesen
Virenschutz
18.07.2024
Sicher zum Nulltarif
Gute kostenlose Antiviren-Programme sind rar geworden, meist sind nur noch Bezahlversionen verfügbar. Doch Online PC hat ein paar empfehlenswerte Gratis-Virenscanner gefunden und gleich ausprobiert.
weiterlesen
Entwicklungsumgebung
18.07.2024
Visual Studio wird visueller: Neue Bildvorschau-Funktion für Entwickler
Visual Studio erhält eine Vorschaufunktion, die Entwicklern ermöglicht, Bilder direkt im Code-Editor zu sehen.
weiterlesen
Softwareentwicklung
17.07.2024
Visuelle Programmierung: Ein Neuanfang mit praxisnahen Ansätzen
Traditionelle visuelle Programmierumgebungen finden kaum Anwendung in der professionellen Softwareentwicklung. Ein neuer Ansatz, der sich auf die tatsächlichen Visualisierungsbedürfnisse von Entwicklern konzentriert, könnte dies ändern.
weiterlesen
Cloudflight-Umfrage
16.07.2024
KI im Code - hilft sie oder hindert sie?
Künstliche Intelligenz macht Developer schneller. Diese These hat die Cloudflight GmbH im Zuge des diesjährigen Cloudflight Coding Contest überprüft – und kommt zum Ergebnis: nicht für jeden und nicht für jede Aufgabe.
weiterlesen
Effizienter arbeiten
16.07.2024
Zoom präsentiert Workflow-Automatisierung
Mehr Zeit für wichtige Aufgaben und störungsfreies Arbeiten verspricht Zoom mit dem neuen Tool Workplace Automation, dessen Beta-Phase gestartet ist. Damit lassen sich alltägliche Arbeitsprozesse automatisieren – ohne Programmieren.
weiterlesen
Grafik
15.07.2024
Software für Kreisdiagramme in der Datenvisualisierung
Circos bringt Ästhetik und Effizienz in die Datenvisualisierung.
weiterlesen
Capgemini-Umfrage
15.07.2024
2026 nutzt Gros der Software-Entwickler KI
Generative Künstliche Intelligenz wird Software-Entwickler in zwei Jahren bei wohl mehr als 25 Prozent ihrer Arbeit unterstützen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Capgemini Research Institute.
weiterlesen
Jugend- und Kinderschutz
15.07.2024
KI-Chatbots nur bedingt für Kinder geeignet
Wissenschaftler fordern Berücksichtigung von Jugendschutz und Empathie bei Programmierung von KI.
weiterlesen