
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Bildbearbeitung
25.04.2019
Microsoft will Paint doch nicht ausrangieren
Das Bildbearbeitungsprogramm Paint von Microsoft soll weiterhin Teil von Windows 10 bleiben – «vorerst».
weiterlesen
Apple
25.04.2019
Mac-Tipp: Notizblock füttern
Wer den Notizblock nur von Hand füttert, verschenkt viel Potenzial.
weiterlesen
Malwareschutz und JIT-Compilter
23.04.2019
Microsoft veröffentlicht .NET Framework in Version 4.8
Microsoft veröffentlicht .NET Framework 4.8. Die Laufzeitumgebung kommt mit verbessertem Schutz gegen Malware sowie einer überarbeiteten Version des JIT-Compiler und zahlreichen weiteren Neuerungen daher.
weiterlesen
.NET Day Switzerland 2019
23.04.2019
Konferenz für Software-Entwickler in der Schweiz
Zum dritten Mal wird der .NET Day Switzerland in Zürich in der Schweiz veranstaltet. Am 28. Mai 2019 bietet die unabhängige Konferenz Softwareentwicklern, -Experten und -Architekten ein hochkarätiges Programm an.
weiterlesen
Tab-Ansicht kommt doch nicht
23.04.2019
Microsoft stellt Sets für Windows 10 endgültig ein
Microsoft bestätigt das endgültige Aus für die Gruppenfunktion Sets. An der Grundidee für eine multiple Tab-Verwaltung soll hingegen weiterhin festgehalten werden. Nutzer müssen sich nun mittels Drittanbieter-Apps behelfen.
weiterlesen
Objective C-Code in Swift integrieren
23.04.2019
Verbessertes Zusammenspiel von Swift und Objective-C-
Zwar erfreut sich Apples populäre Programmiersprache Swift insbesondere bei den App-Entwicklern für iOS und Co. grosser Beliebtheit, er einstmalige Platzhirsch Objective-C ist aber dennoch noch immer nicht aus dem Entwickleralltag wegzudenken.
weiterlesen
Mit Linux-5-Kernel
22.04.2019
Ubuntu 19.04 alias Disco Dingo geht an den Start
Canonical hat eine neue Version seiner Linux-Distribution Ubuntu veröffentlicht. Das Release 19.04 alias Disco Dingo kommt mit einem Linux-Kernel in Version 5.0 und deutlichen Performance-Zuwächsen.
weiterlesen
Zippads
19.04.2019
MIT-Datenkompression bringt Geschwindigkeits-Boost
Am MIT haben Forscher mit «Zippads» eine neue Technik zur Datenkompression vorgestellt. Sie soll schneller sein und effizienter mit dem Speicherplatz umgehen.
weiterlesen
Neurowissenschaft
17.04.2019
ETH-Computermodell sagt Entscheidungen voraus
ETH-Forscher um Rafael Polanía entwickelten ein Computermodell, das gewisse Entscheidungen eines Menschen voraussagen kann. Damit können die Wissenschaftler beispielsweise Prognosen erstellen, welche Nahrungsmittel jemand in einem Supermarkt kaufen wird.
weiterlesen
Dark Mode
17.04.2019
Facebook Messenger: Nachtmodus ist offiziell verfügbar
Nach einer einmonatigen Easter-Egg-Aktivierung ist der Dark Mode nun weltweit ausgerollt.
weiterlesen