Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Apple
01.07.2019

Mac-Tipp: Keine Windows-Taste in Parallels


Rich Text mit Markdown-Support
01.07.2019

Nextcloud erhält schlanken Text-Editor


Abkürzungen
28.06.2019

SwissID, SuisseID und E-ID – was bedeuten diese Begriffe eigentlich?


Messenger
28.06.2019

Signal: Chats archivieren


Alles auf einen Stick
28.06.2019

Boot-Stick mit mehreren Linuxen erstellen



iTipp
27.06.2019

SwissID: Ihre Identität mit der iPhone-App prüfen


Personal Vault
27.06.2019

Microsoft erweitert OneDrive um abgesicherten Speicherbereich


Für macOS und iOS
27.06.2019

Apples iWork-Apps erhalten grosses Update


Phishing
26.06.2019

Google Kalender: Termine aus Spam-E-Mails


Build 1803 und älter
26.06.2019

Microsoft beginnt mit Zwangsupgrade bei Windows 10