
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Apple
01.07.2019
Mac-Tipp: Keine Windows-Taste in Parallels
Wenn Sie durch Parallels Desktop den Mac zum PC machen, wird Sie die Windows-Taste in den Wahnsinn treiben. Hier kommt der Aus-Schalter.
weiterlesen
Rich Text mit Markdown-Support
01.07.2019
Nextcloud erhält schlanken Text-Editor
Für Nextcloud steht ab sofort ein neuer Text-Editor mit Support für RTF und Markdown zur Verfügung. Die App unterstützt ebenfalls eine parallele Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten durch mehrere Nutzer.
weiterlesen
Abkürzungen
28.06.2019
SwissID, SuisseID und E-ID – was bedeuten diese Begriffe eigentlich?
Abkürzungen sind praktisch, doch manchmal können Sie dazu führen, dass man die Übersicht verliert. Wir haben uns drei herausgepickt, die mit digitaler Identität zu tun haben.
weiterlesen
Messenger
28.06.2019
Signal: Chats archivieren
Im Messenger-Dienst Signal geht das Archivieren von Chats mit nur einem Wisch.
weiterlesen
Alles auf einen Stick
28.06.2019
Boot-Stick mit mehreren Linuxen erstellen
Ubuntu, Linux Mint und mehr: Wollen Sie mehrere Linux-Distros ausprobieren, aber nicht zu viele USB-Sticks verwenden? Packen Sie doch alle auf einen Stick.
weiterlesen
iTipp
27.06.2019
SwissID: Ihre Identität mit der iPhone-App prüfen
Sie haben ein SwissID-Konto, aber noch keine geprüfte Identität hinterlegt? Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
weiterlesen
Personal Vault
27.06.2019
Microsoft erweitert OneDrive um abgesicherten Speicherbereich
Microsoft erweitert seinen Cloud-Dienst OneDrive um einen extra abgesicherten Speicherbereich. Im sogenannten Personal Vault sollen kritische Datensätze mittels 2FA geschützt werden, bei der Synchronisation wird zudem mittels BitLocker verschlüsselt.
weiterlesen
Für macOS und iOS
27.06.2019
Apples iWork-Apps erhalten grosses Update
Die Produktivitäts-Suite iWork von Apple wird runderneuert. Primär geht es um stilistische Anpassungsmöglichkeiten in Pages, Numbers und dem Präsentations-Tool Keynote. Sowohl Nutzer von macOS als auch iOS erhalten die Aktualisierung.
weiterlesen
Phishing
26.06.2019
Google Kalender: Termine aus Spam-E-Mails
Wir haben uns an E-Mails mit Links, über die Angreifer unsere Bank-Infos abgreifen wollen, gewöhnt. Betrüger nutzen nun Google Kalenders automatische Erstellung von Ereignissen.
weiterlesen
Build 1803 und älter
26.06.2019
Microsoft beginnt mit Zwangsupgrade bei Windows 10
Microsoft hat mit dem automatischen Upgrade älterer Windows-10-Versionen auf den aktuellen Build 1903 begonnen. Damit wollen die Redmonder verhindern, dass diese Systeme den Support verlieren.
weiterlesen