Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Sicher ist sicher
02.08.2021

Java deinstallieren – oder sichern und updaten


GitHub
29.07.2021

Rechtsbeistand für Open-Source-Entwickler


Welche wird Ihre neue?
29.07.2021

Voilà, die neue(n) Microsoft-Standardschrift(en)


Weit weg von Legacy
28.07.2021

Warum C++ immer noch so beliebt ist


Kurz-Tipps
28.07.2021

Daten aus einem PDF in Excel übernehmen



Delegieren leicht gemacht
27.07.2021

Thunderbird: Was ist eine «Antwort-An»-Adresse?


Leuchttürme
27.07.2021

Schweizer Open-Source-Projekte in der Übersicht


Microsoft
26.07.2021

Visual Studio 2022: Private Preview für den Mac


Seite an Seite
25.07.2021

Mac-Tipp: ein Vollbild für zwei


Tipps & Tricks
25.07.2021

Die besten Tipps für Photoshop Elements