
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Sicher ist sicher
02.08.2021
Java deinstallieren – oder sichern und updaten
Auf vielen PCs ist die Java-Laufzeitumgebung völlig überflüssigerweise installiert. Dazu oft noch in alten Versionen oder mit unsicheren Einstellungen. Hier die Tipps zu Java.
weiterlesen
GitHub
29.07.2021
Rechtsbeistand für Open-Source-Entwickler
Stanford Law und GitHub haben eine Partnerschaft angekündigt, die das Ziel hat, die Rechte von Open-Source-Entwicklern zu schützen.
weiterlesen
Welche wird Ihre neue?
29.07.2021
Voilà, die neue(n) Microsoft-Standardschrift(en)
Microsoft liefert fünf neue Schriftarten ins Rennen, von denen eine den altbekannten Font «Calibri» als Standardschrift ablösen soll.
weiterlesen
Weit weg von Legacy
28.07.2021
Warum C++ immer noch so beliebt ist
Immer noch beliebt und relevant: Die Hauptgründe für die anhaltende Relevanz von C++ für den Massenmarkt sind Leistung, Geschwindigkeit, Ausgereiftheit und mehr.
weiterlesen
Kurz-Tipps
28.07.2021
Daten aus einem PDF in Excel übernehmen
Aus einer Excel- oder Calc-Tabelle ist schnell ein PDF erstellt. Aber wie geht der umgekehrte Weg – also die Übernahme von Daten aus einem PDF in Excel?
weiterlesen
Delegieren leicht gemacht
27.07.2021
Thunderbird: Was ist eine «Antwort-An»-Adresse?
Ist beim Verfassen einer Mail jeweils eine «Antwort-An»-Zeile zu sehen, die weg soll? Oder sollen Antworten auf eine oder alle Ihrer Mails an die Adresse Ihrer Stellvertretung gehen? So nutzen Sie die Reply-To-Funktion in Thunderbird.
weiterlesen
Leuchttürme
27.07.2021
Schweizer Open-Source-Projekte in der Übersicht
Kinderbetreuung, Parkleitsysteme, Business-Lösungen: Quelloffene Software hält in immer mehr Bereichen Einzug und ermöglicht neue Services. Wir stellen fünf herausragende Open-Source-Projekte vor.
weiterlesen
Microsoft
26.07.2021
Visual Studio 2022: Private Preview für den Mac
Microsoft hat die erste private Vorabversion von Visual Studio 2022 für Mac veröffentlicht.
weiterlesen
Seite an Seite
25.07.2021
Mac-Tipp: ein Vollbild für zwei
Der Vollbild-Modus ist für viele Anwender die liebste Darstellung. Aber es geht noch besser.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.07.2021
Die besten Tipps für Photoshop Elements
Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie mithilfe von Photoshop Elements mehr aus Ihren Bildern herausholen.
weiterlesen