Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Uni Saarland
27.08.2021

Was passiert im Gehirn beim Programmieren?


JieJie.NET
26.08.2021

.NET-Assembly-Dateien verschleiern


Embarcadero
23.08.2021

Konferenz CodeRage findet am 9. September statt


Open-Source-Projekt
23.08.2021

Windows 11 als Web-App im Browser ausprobieren


Diskret auf Knopfdruck
23.08.2021

Mac-Tipp: GPS-Daten löschen



Open Source Software
23.08.2021

LibreOffice: Version 7.2 soll besser mit Microsoft-Office-Dateien zurechtkommen


Mono? Micro? Macro? Modulo?
23.08.2021

Microservices und ihre Alternativen


Confluent
23.08.2021

Neue Funktionen im Release Q3'21 der Confluent Cloud


Microsoft
19.08.2021

Mehr Tempo mit .NET 6: Aktuelle Benchmarks


Microsoft
17.08.2021

Visual Studio 2022: Fehlersuche in externen Quellen