Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Spell, Graphcore
21.02.2022

Direktzugriff auf KI-Compute-Ressourcen


Fotos taggen
20.02.2022

Windows-Explorer: Unerwünschte Markierungsvorschläge entfernen


Regelkonform
17.02.2022

Outlook: Alle Mails von bestimmter Domain verschieben


Google
17.02.2022

Flutter für Windows-Desktops


Neues Betriebssystem
16.02.2022

Google lanciert Chrome OS Flex



Trick
16.02.2022

Word und LibreOffice Writer: Dieses Wort nicht trennen


Microsoft
16.02.2022

Support-Ende für ältere Visual-Studio-Versionen


Windows 11
14.02.2022

Windows: alte Profilbilder löschen


Office 365
14.02.2022

Microsoft will Makros standardmässig blockieren


Entwicklungsumgebung
14.02.2022

Delphi wird 27 Jahre alt