Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Tipps & Tricks
09.03.2022
Microsoft Teams: Nachricht in Chat anpinnen – so gehts
Wenn Sie die Aufmerksamkeit für eine Nachricht erhöhen möchten, können Sie diese für die Chat-Mitglieder anpinnen.
weiterlesen
Elias Mårtenson
09.03.2022
Warum Sie keine Programmiersprache schreiben sollten
Entwickler Elias Mårtenson hat's probiert und rät aus eigener Erfahrung dringend davon ab, zu versuchen eine eigene Programmiersprache zu entwickeln.
weiterlesen
Lawrence Berkeley National Laboratory
09.03.2022
Open-Source-Steuerungshardware für Quantencomputer
Durch ein neues Kontroll- und Messsystem für supraleitende Quantenprozessoren, das als Open Source freigegeben wurde, sollen technische Lösungen für neu entstehende Hardware leichter zugänglich werden.
weiterlesen
Foundries, Variscite
08.03.2022
Embedded IoT-Plattform für Entwickler
Variscite, ist Anbieter von ARM-basierten System on Modules (SoM)s setzt auf Lösungen von Foundries, um die Entwicklung von IoT-Applikationen zu erleichtern.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.03.2022
Word: Textbegrenzung erscheint um jeden Absatz
Wenn man in Word früher in den Word-Optionen bei «Dokumentinhalt anzeigen» die «Textbegrenzungen» aktivierte, grenzte Word den Textbereich von den umgebenden Rändern ab. Seit Office 2013 «umstrichelt» Word aber mit den Textbegrenzungen jeden einzelnen Absatz.
weiterlesen
Microsoft
08.03.2022
TypeScript 4.6 und 4.7
Microsoft hat die Verfügbarkeit von TypeScript 4.6 bekannt gegeben. Bereits im Mai soll Version 4.7 erscheinen.
weiterlesen
Zero-Day-Lücke
07.03.2022
Mozilla veröffentlicht Firefox-Patch für zwei aktiv ausgenutzte Schwachstellen
Auch die Android- und Unternehmens-Version Firefox ESR sowie Mozillas Mailprogramm Thunderbird sind betroffen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.03.2022
So kopieren Sie eine Musik-CD richtig auf den PC
MP3-Dateien sind für Musiksammlungen weiterhin beliebt. Aber wie holt man aus einer Musik-CD die Musikstücke im MP3-Format heraus, um sie auf der Festplatte, auf einem MP3-Player oder einem USB-Stick zu speichern? Wie Sie eine CD «rippen», lesen Sie hier.
weiterlesen
«So kann ich nicht arbeiten!»
06.03.2022
Microsoft irritiert User mit neuer Word-Kommentarfunktion
Ein Bekannter schrieb mir neulich zur neuen Kommentarfunktion in Word, er brauche plötzlich etwa dreimal so viele Klicks für alles; und Word rödele ewig herum, bis es bereit sei. Ich konnte ihm vorübergehend helfen: Die Funktion lässt sich abschalten – noch!
weiterlesen
Zenkit
03.03.2022
Zenforms für DSGVO-konforme Formulare
Zenkit erweitert seine Suite um eine datenschutzkonforme App für Formulare namens Zenforms, die für Windows, Mac, Linux, iOS sowie Android verfügbar ist.
weiterlesen