Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Tipps & Tricks
09.03.2022

Microsoft Teams: Nachricht in Chat anpinnen – so gehts


Elias Mårtenson
09.03.2022

Warum Sie keine Programmiersprache schreiben sollten


Lawrence Berkeley National Laboratory
09.03.2022

Open-Source-Steuerungshardware für Quantencomputer


Foundries, Variscite
08.03.2022

Embedded IoT-Plattform für Entwickler


Tipps & Tricks
08.03.2022

Word: Textbegrenzung erscheint um jeden Absatz



Microsoft
08.03.2022

TypeScript 4.6 und 4.7


Zero-Day-Lücke
07.03.2022

Mozilla veröffentlicht Firefox-Patch für zwei aktiv ausgenutzte Schwachstellen


Tipps & Tricks
07.03.2022

So kopieren Sie eine Musik-CD richtig auf den PC


«So kann ich nicht arbeiten!»
06.03.2022

Microsoft irritiert User mit neuer Word-Kommentarfunktion


Zenkit
03.03.2022

Zenforms für DSGVO-konforme Formulare