Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Tipps & Tricks
08.03.2022

Word: Textbegrenzung erscheint um jeden Absatz


Microsoft
08.03.2022

TypeScript 4.6 und 4.7


Zero-Day-Lücke
07.03.2022

Mozilla veröffentlicht Firefox-Patch für zwei aktiv ausgenutzte Schwachstellen


Tipps & Tricks
07.03.2022

So kopieren Sie eine Musik-CD richtig auf den PC


«So kann ich nicht arbeiten!»
06.03.2022

Microsoft irritiert User mit neuer Word-Kommentarfunktion



Zenkit
03.03.2022

Zenforms für DSGVO-konforme Formulare


Uzi Granot, CodeProject
02.03.2022

Rubik's Cube: Lösung mit C#, .NET6 und WPF


Netzwerk-Stopp per Icon
02.03.2022

WLAN und LAN temporär aus- oder einschalten


Anbei mein Lebenslauf
01.03.2022

Mac-Tipp: Absätze in Chats


Rätsel gelöst
28.02.2022

Windows 11: Wozu dient «Beliebiges Fenster aus meiner Taskleiste teilen»?