Software
Instaclustr
31.01.2022
Drei Schritte für die Migration zu Open Source
Die Verwendung proprietärer Software ist in den seltensten Fällen das Nonplusultra: zu viele Nachteile gehen damit einher. Eine Migration auf Open-Source-Software (OSS) bringt mehr Flexibilität und spart Kosten, versichert Instaclustr.
weiterlesen
iTAC.MOM.Suite
25.01.2022
Fertigungsmanagement mit Low-Code-Tools
Der MES-/MOM-Spezialist iTAC Software hat sein Fertigungsmanagementsystem iTAC.MOM.Suite um neue Low-Code-Funktionen erweitert.
weiterlesen
OpenGPT-X
24.01.2022
KI-Sprachmodell für Europa
Eine Vielfalt an Sprachen, hohe ethische Werte und strikte Regularien zum Beispiel beim Datenschutz – Angebote aus Amerika und Asien werden den Anforderungen des europäischen Marktes häufig nicht gerecht.
weiterlesen
Neue Funktion
24.01.2022
Starface erweitert seine Videoconferencing-Lösung Neon um Remote Access
Die Videoconferencing- und Collaboration-Plattform Neon von Starface gibt es jetzt auch mit einer Fernwartungs-Funktion. Damit können sich Anwender auf die Systeme der übrigen Konferenzteilnehmer aufschalten und diese bei der Installation neuer Dienste unterstützen.
weiterlesen
Vernetztes Zuhause
23.01.2022
Die Fritz!Box von AVM lernt sprechen
AVM gibt einen ersten Ausblick auf die neue Fritzbox-Firmware 7.50. Mit der Funktion «Sprachklingeln» sagt Fritz!Fon den Namen des Anrufers anstatt zu klingeln.
weiterlesen
Mehr Geräte-Support
23.01.2022
Logitech erweitert Cloud-basierte Management-Software Sync
Die Management-Software Logitech Sync ist ab sofort auch für Webcams, Headsets und Logi Dock nutzbar. Sie kann auch in hybriden Umgebungen eingesetzt werden.
weiterlesen
Neuerungen und Rebranding
13.01.2022
Infoniqa investiert in seine Schweizer Software-Produkte
Infoniqa versorgt seine Schweizer Software-Produkte mit neuen Funktionen. Zudem werden die bisherigen Sage-Lösungen bald einem Rebranding unterzogen.
weiterlesen
Smart Home
11.01.2022
Homematic IP mit geprüfter Sicherheit
Das Smart Home-System Homematic IP von eQ-3 schützt seine Anwender mit einer simplen Lösung vor Datenlecks und Angriffen: Es werden erst gar keine persönlichen Daten erhoben.
weiterlesen
Content-Management
06.01.2022
Neue Version von Storyblok
Storyblok hat eine neue Version seines Headless CMS vorgestellt. Mit Storyblok können Entwickler und Content-Manager Inhalte in einzelnen Content-Blöcken erstellen – ein einziges Mal für alle Plattformen. Die neue Version wartet mit zahlreichen Neuerungen auf.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.12.2021
Microsoft Teams: Schneller finden, was man sucht
Microsoft hat die Suchfunktion in Microsoft Teams überarbeitet. So finden Sie das Gewünschte besser.
weiterlesen