Software
Wachstum in der Cloud
24.01.2017
SAP blickt optimistisch in die Zukunft
Der deutsche Software-Konzern SAP ist guter Dinge: Die Walldorfer rechnen in diesem Jahr mit einem Umsatz von gut 23 Milliarden Euro. Vor allem das starke Cloud-Geschäft trägt zum Wachstum bei.
weiterlesen
Open-Source-Security-Technologie
23.01.2017
Lavabit meldet sich mit Dime zurück
Der Krypto-Mailing-Dienst Lavabit, den unter anderem der Whistleblower Edward Snowden verwendet hatte, ist zurück: Die Sicherheitsexperten setzen jetzt auf die eigens programmierte Verschlüsselungstechnologie Dime.
weiterlesen
AquilaWOL
18.01.2017
Den PC hoch- und runterfahren per Wake-On-LAN
Wer seinen Computer über die Netzwerkkarte starten oder herunterfahren will, braucht auch die passende Software dazu. AquilaWOL bringt alle dafür nötigen Wake-On-LAN-Funktionen kostenlos mit.
weiterlesen
Direkt aus der Abacus-Cloud
18.01.2017
Kostenlos Rechnungen digital erstellen und verschicken
Ab sofort steht AbaNinja, die Cloud Business Software für Kleinunternehmen der Ostschweizer Softwareentwicklerin Abacus, online zur freien Verfügung. AbaNinja ist für Kleinst- und Kleinfirmen, Vereine, Startups und Institutionen gedacht, die für ihre Finanzadministration kein buchhalterisches Spezialwissen haben.
weiterlesen
Versicherungsbranche
13.01.2017
IBM Watson wird zum Job-Killer
Eine japanische Versicherung entlässt drei Dutzend Angestellte und setzt stattdessen auf IBM Watson. In der Schweiz ist dem System der Durchbruch bisher nicht gelungen.
weiterlesen
Citrix Summit
11.01.2017
Citrix rückt noch näher an Microsoft
Der Virtualisierungsspezialist Citrix will noch enger mit Microsoft zusammenarbeiten und bietet seine Lösungen nun auch in der Redmonder Cloud-Plattform Azure an.
weiterlesen
Expansionskurs
10.01.2017
Microsoft flirtet mit Linux und Open Source
Microsoft will weiter wachsen und macht selbst vor einer Annäherung an den einstigen Erzfeind Linux nicht Halt. Von der Liaison soll sowohl Redmond als auch die Open-Source-Welt profitieren.
weiterlesen
IBM Research
09.01.2017
IBMs Zukunftsprognosen im Realitätscheck
Der Computer wird innerhalb der nächsten fünf Jahre dem Menschen helfen, bis heute noch Unsichtbares erkennen zu können. Dazu wagt IBM Research fünf Prognosen.
weiterlesen
Schnüffelei
23.12.2016
Kiosk spioniert über WLAN Kunden nach
Der Kioskkonzern Valora verfolgt über WLAN-Handy-Daten das Bewegungsprofil seiner Kunden, um gezielt Marketingaktionen zu schalten.
weiterlesen
E-Banking
19.12.2016
UBS führt digitale Unterschrift ein
Ab Januar können E-Banking-Kunden der UBS elektronisch unterschreiben. Die Funktion soll in Zukunft auch Neukunden zur Verfügung stehen.
weiterlesen