
Social Media
Zu Social Media zählen unter anderem Online-Netzwerke wie Facebook, Microblogging-Dienste wie Twitter oder Online-Videoplattformen. Die User verbringen in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter heute teilweise mehr Zeit pro Tag als mit jedem anderen Medium. Der Austausch mit Unternehmen, vor allem aber Freunden und Bekannten oder in irgendeiner Weise Gleichgesinnten gehört mittlerweile für viele Internet-Nutzer zum Alltag - auch per Smartphone oder Tablet.
weitere Themen
Bundesdatenschutzbeauftragte
23.03.2018
"Es ist Facebooks Geschäftsmodell Daten zu vermarkten"
Andrea Vosshoff, die Bundesdatenschutzbeauftragte, glaubt den Worten von Mark Zuckerberg für mehr Datenschutz auf der Plattform sorgen zu wollen nicht. Das Geschäftsprinzip von Facebook sei ja gerade Daten zu generieren und diese gewinnbringend zu vermarkten.
weiterlesen
Targeting nach definiertem Umkreis
23.03.2018
Snapchat erweitert Targeting-Optionen
Werbekunden bei Snapchat können ihre Ads auf der Basis von Geolocation-Daten nun auch spezifisch im Umkreis eines definierten geografischen Punkts ausliefern lassen. Ausserdem bringt die App ein Analytics-Tool für In-Store-Aktivitäten.
weiterlesen
Cambridge Analytica
22.03.2018
Facebook-Datenskandal: Politiker sehen Demokratie bedroht
Jetzt meldet sich auch Mark Zuckerberg im Datenskandal rund um Cambridge Analytica zu Wort. Der Facebook-Chef räumt Fehler ein und verspricht erweiterte Datenschutzmassnahmen für das soziale Netzwerk. Vielen Politikern reicht das aber nicht.
weiterlesen
Für Business-Profile
20.03.2018
Instagram Shopping startet in Deutschland
In den USA gibt es Instagram Shopping seit 2017. Ab sofort steht die Funktion nun auch in Deutschland Unternehmen mit Business-Profil zur Verfügung. Damit kann die komplette Customer Journey auf Instagram stattfinden - von der Inspiration bis zum Kauf.
weiterlesen
Nach Facebook und Google
20.03.2018
Auch Twitter verbannt Anzeigen für ICOs und Kryptowährungen
Vor dem Hintergrund einer möglicherweise bevorstehenden gesetzlichen Regulierung des Umgangs mit Kryptowährungen passt Twitter seine Werberegeln an. Anzeigen für Bitcoin und Co werden aus dem Netzwerk verbannt.
weiterlesen
Whistleblower
18.03.2018
Facebook sperrt Datenanalyse-Firma des Trump-Wahlkampfteams aus
Facebook hat die Datenanalyse-Firma, der eine wichtige Rolle beim Wahlsieg von Donald Trump nachgesagt wird, ausgesperrt. Cambridge Analytica und ihre Dachgesellschaft SCL hätten entgegen früheren Zusicherungen bis 2015 gesammelte Informationen über Facebook-Nutzer nicht gelöscht.
weiterlesen
South by Southwest
15.03.2018
SXSW 2018: Das Ende des Smartphones und der Vormarsch von AI
Die SXSW Konferenz in Austin, Texas, zieht Jahr für Jahr Vertreter der Digitalbranche in Heerscharen an. Patrick Benner, Inhaber und Geschäftsführer der Frankfurter Digitalagentur Artus interactive, war für uns live vor Ort.
weiterlesen
Stärkerer Fokus auf Unternehmen
14.03.2018
Pinterest bringt Pincodes nach Deutschland
Pinterest setzt verstärkt auf die Verbindung von Online und Offline und bringt seine Pincodes nach Deutschland. Mit ihnen können Unternehmen Nutzer von physischen Produkten zu ihren Inhalten bei der Fotoplattform lotsen.
weiterlesen
Deaktivieren reicht nicht
14.03.2018
So das Facebook-Konto richtig löschen
Facebook ist bekannt für sein exzessives Datensammeln. So wird es dem Nutzer auch nicht so leicht gemacht, das Benutzerkonto wirklich zu löschen. Möglich ist dies dennoch über einen Eintrag im Suchfeld.
weiterlesen
Sprachaufnahme
13.03.2018
Facebook testet Status-Updates als Audio-Clips
Facebook testet derzeit die Möglichkeit, Status-Updates in Form von Audio-Clips in den Nachrichten-Feed einzufügen.
weiterlesen