Smartphone

Neben Telefonie und SMS bieten Smartphones auch Dienste wie E-Mail, Browser, Terminkalender, Spiele und Navigation. Ausserdem können sie audiovisuelle Inhalte aufnehmen und wiedergeben. Über herunterladbare Apps lassen sich zusätzliche Dienste und Funktionen installieren.
Die meisten modernen Smartphones verfügen über einen hochauflösenden Touchscreen und eine schnelle Internetanbindung über mobiles Breitband oder über WLAN.
Die bekanntesten mobilen Betriebsysteme sind Googles Android OS, Apples iOS und Blackberry OS. Zu den derzeit wichtigsten Smartphone-Herstellern gehören neben Apple und Samsung unter anderem die Unternehmen HTC, LG und Nokia.
Konkurrenz zu Amazon Echo
19.05.2016

Google drängt mit Lautsprecher Home ins Wohnzimmer


Entwicklerkonferenz
19.05.2016

Google I/O: Instant Apps für Android


Mobile Performance
19.05.2016

Tempo, Tempo: Auch Mobile zählt die Ladezeit


Neue Firma
19.05.2016

Comeback von Nokia-Mobiltelefonen jetzt sicher


Reparaturservice
19.05.2016

Smartphone Reparatur unmöglich? Nicht bei De Centuri!



Mit Sprachtechnologie
18.05.2016

Doro 8031C: Ein Smartphone für Blinde


Neues Modell
18.05.2016

Wiko bringt Jerry für Smartphone-Einsteiger


Zweijahresvertrag
18.05.2016

Belinda Bencic wird lokale Markenbotschafterin für Huawei


18. bis 20. Mai
18.05.2016

Google I/O: Das bringt die Entwicklerkonferenz


Auch für Windows 10
18.05.2016

Neues E-Paper von der NZZ für Android, iOS und Windows 10