
Smartphone
Neben Telefonie und SMS bieten Smartphones auch Dienste wie E-Mail, Browser, Terminkalender, Spiele und Navigation. Ausserdem können sie audiovisuelle Inhalte aufnehmen und wiedergeben. Über herunterladbare Apps lassen sich zusätzliche Dienste und Funktionen installieren.
Die meisten modernen Smartphones verfügen über einen hochauflösenden Touchscreen und eine schnelle Internetanbindung über mobiles Breitband oder über WLAN.
Die bekanntesten mobilen Betriebsysteme sind Googles Android OS, Apples iOS und Blackberry OS. Zu den derzeit wichtigsten Smartphone-Herstellern gehören neben Apple und Samsung unter anderem die Unternehmen HTC, LG und Nokia.
Via DoubleClick
15.11.2016
Google bringt Native Video Ads für mobile Publisher
Mobile, Mobile, Mobile: Google rüstet weiter auf und launcht ein neues Angebot für Smartphones: native Video-Ads für mobile Publisher.
weiterlesen
Studie
15.11.2016
Fast jeder Vierte über 60 hat ein Smartphone
Die Zahl älterer Smartphone-Nutzer über 60 Jahren nimmt immer stärker zu. Zudem gewinnt in dieser Altersgruppe das Internet generell immer mehr an Bedeutung.
weiterlesen
Geräte zwischen 150 und 250 Euro
14.11.2016
Dreier-Test Einsteiger-Smartphones: Wileyfox, Switel und Archos
Wir haben drei Smartphone-Alternativen für Einsteiger getestet. Beweisen mussten sich das Archos 55 Diamond Selfie, das Switel eSmart M3 sowie das Wileyfox Spark+.
weiterlesen
Flatrate
11.11.2016
Wingo startet Mobile Angebot für 55 Franken pro Monat
Telefonieren und Surfen ohne Tempolimit, ohne zeitliche Begrenzung, ohne Mindestvertragsdauer und das alles auf dem Mobilfunknetz der Swisscom. Das soll Wingo Mobile für 55 Franken monatlich bieten.
weiterlesen
Unity Game Challenge
11.11.2016
100.000-Dollar-Wettbewerb für Unity-Spiele
Wer sein Android-, Steam- oder iOS-Game mit Hilfe von Unity als UWP-App in den Windows Store bringt, kann Preise im Wert von bis zu 100.000 US-Dollar gewinnen.
weiterlesen
Schweiz voraus
11.11.2016
SMS-Briefmarken nun auch in Deutschland
Briefmarken existierten bislang nur in Papierform. Jetzt kommt aber auch eine digitale Version heraus. Um sie für Postsendungen nutzen zu können, müssen Nutzer lediglich eine SMS schreiben.
weiterlesen
EU-Kommission
10.11.2016
Google weist Android-Wettbewerbsvorwürfe zurück
"Android hat dem Wettbewerb nicht geschadet, sondern ihn erweitert": Google wehrt sich gegen die Vorwürfe der EU-Kommission. Diese sagt, der Internet-Konzern behindere mit seiner Android-Geschäftspolitik den Wettbewerb im Smartphone-Markt.
weiterlesen
Neue Glitch-Fussballschuhe
10.11.2016
Adidas setzt auf Mobile Commerce mit Newstore
Adidas verkauft seinen neuen Fussball-Schuh "Glitch" in Grossbritannien exklusiv über die mobile Glitch-App. Die Mobile-Commerce-Technologie dahinter stammt von Newstore.
weiterlesen
EMEA-Region
09.11.2016
Smartphone-Markt: Huawei jagt Apple
In Europa, dem Mittleren Osten und Afrika konnte Huawei im dritten Quartal bei den Verkäufen zum Zweitplatzierten Apple aufschliessen. Der Marktführer Samsung liegt allerdings noch weit vorne.
weiterlesen
Neues Format
07.11.2016
WhatsApp testet Snapchat-Klon "Status"
Snapchat ist weiter am Boomen - kein Wunder also, dass sich Facebook zunehmend an der App orientiert. Aktuell soll die Tochter WhatsApp eine Funktion testen, bei der Beiträge nach 24 Stunden wieder verschwinden.
weiterlesen