
Smartphone
Neben Telefonie und SMS bieten Smartphones auch Dienste wie E-Mail, Browser, Terminkalender, Spiele und Navigation. Ausserdem können sie audiovisuelle Inhalte aufnehmen und wiedergeben. Über herunterladbare Apps lassen sich zusätzliche Dienste und Funktionen installieren.
Die meisten modernen Smartphones verfügen über einen hochauflösenden Touchscreen und eine schnelle Internetanbindung über mobiles Breitband oder über WLAN.
Die bekanntesten mobilen Betriebsysteme sind Googles Android OS, Apples iOS und Blackberry OS. Zu den derzeit wichtigsten Smartphone-Herstellern gehören neben Apple und Samsung unter anderem die Unternehmen HTC, LG und Nokia.
Update für App
20.07.2017
Das ist der neue mobile Google Feed
Smarter und persönlicher: Google hat seinen mobilen News Feed überarbeitet, der sich so individuell und nutzerorientiert wie noch nie gibt. Nun wird eifrig spekuliert: Hält der neue Feed bald Einzug auf die minimalistische Desktop-Startseite von Google?
weiterlesen
Zeitbomben im Wohnzimmer
19.07.2017
Gefährliche Billig-Elektronik überflutet den Markt
Ramsch-Stecker mit Brandgefahr, Lampen, die den Radioempfang stören und verbotene Handy-Blocker aus dem Ausland - die Marktüberwachung bekommt mit dem Aufblühen des Online-Handels immer mehr zu tun. Manchmal hilft nur noch eins: zerstören.
weiterlesen
Microsoft aktualisiert Apps
14.07.2017
Outlook erhält neues Design für Navigation und Konversation
Microsoft verpasst seinen Outlook-Apps für Android und iOS ein Redesign. Dabei wurden die Funktionen Navigation und Konversation verbessert. Nachrichten können jetzt etwa über die "quick reply box" beantwortet werden.
weiterlesen
16 Apps im Vergleich
14.07.2017
Mobile Security für Android im Dauertest
AV-Test hat 16 Sicherheits-Apps für Android im Dauertest gegeneinander antreten lassen. Dabei konnten die Lösungen von Bitdefender, Sophos und Symantec mit 100 Prozent Schutzwirkung überzeugen.
weiterlesen
Gefahren-Meldungen per App
14.07.2017
Biwapp, Katwarn, Nina und Warnwetter im Vergleich
Unwetter, Grossbrände, Schulausfall: Warn-Apps informieren ihre Nutzer über ganz unterschiedliche Ereignisse bis hin zur richtigen Katastrophe. Doch auf eine App allein kann man sich nicht verlassen. Jede hat ihren eigenen Einsatzbereich.
weiterlesen
Expansion
13.07.2017
Xiaomi bringt seine Smartphones nach Europa
Nach dem Kauf eines Patent-Pakets bei Nokia streckt der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi nun seine Fühler nach Europa aus.
weiterlesen
Tankfüllung per PayPal bezahlen
13.07.2017
Shell startet SmartPay in Deutschland
Shell-Kunden können ab sofort ihre Tankfüllung per Smartphone bezahlen. In Kooperation mit PayPal startet der Mineralöl-Konzern die App Shell SmartPay. Nutzer der App müssen so zum Tanken das Auto gar nicht mehr verlassen.
weiterlesen
Unerwünschte Ads
12.07.2017
Instagram: Neue Filter gegen Werbespam
Instagram geht gegen Hasskommentare und Spam vor. Dafür setzt das Netzwerk neue Filter ein. Diese sortieren die unerwünschten Nachrichten aus.
weiterlesen
Gerüchteküche
12.07.2017
So schick soll das Google Pixel XL 2 werden
Ein auf Insider-Informationen basierendes Renderbild zeigt bereits jetzt, wie Googles kommendes Flaggschiff-Smartphone Pixel XL 2 aussehen soll. Auch die Spezifikationen der potenten Hardware im Inneren sind weitestgehend bekannt.
weiterlesen
Smartphones
12.07.2017
LG startet neue Mittelklasse-Serie mit dem Q6
Die neue Q-Serie von LG startet mit dem ersten Modell Q6. Das Gerät bringt als besonderes Feature ein Display mit dem FullVision-Modus im 18:9-Format mit.
weiterlesen