Cybercrime
13.01.2022
Online-Retailer sind weltweit bevorzugte Ziele für Ransomware-Attacken
Die Zahl von Ransomware-Attacken auf Unternehmen hat 2021 weltweit zugenommen. Nach aktuellen Studien gehören Handelsunternehmen zu den bevorzugten Zielen der Cyber-Erpresser. Fast die Hälfte aller Attacken traf ein US-Unternehmen, jedes fünfte Opfer kam aus Europa.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
13.01.2022
Emotet gewinnt an Boden
Im Dezember 2021 hat der Trojaner Emotet seine Präsenz auf Schweizer Firmennetzen verstärken können. Dies zeigt die aktuelle Malware-Top-ten von Check Point.
weiterlesen
Cyberkriminalität
11.01.2022
Autohändler Emil Frey wurde gehackt
Die Emil Frey Gruppe ist einer Cyberattacke zum Opfer gefallen. Das Unternehmen hat die Behörden informiert und untersucht den Vorfall derzeit noch.
weiterlesen
Jahresvergleich von Check Point
11.01.2022
65 Prozent mehr Cyberattacken in der Schweiz
Trauriger Rekord: Die Zahl der Cyberangriffe ist 2021 in der Schweiz dramatisch gestiegen. Die Sicherheitsforscher von Check Point haben hierzulande im Vergleich zum Vorjahr 65 Prozent mehr Attacken registriert.
weiterlesen
Smart Home
11.01.2022
Homematic IP mit geprüfter Sicherheit
Das Smart Home-System Homematic IP von eQ-3 schützt seine Anwender mit einer simplen Lösung vor Datenlecks und Angriffen: Es werden erst gar keine persönlichen Daten erhoben.
weiterlesen
Update
09.01.2022
Chrome 97 schliesst 37 Sicherheitslücken
Eine Schwachstelle stuft Google als kritisch ein, für weitere wird das Risiko als hoch eingeschätzt.
weiterlesen
Messaging
05.01.2022
Schweizer Armeeangehörige sollen Threema nutzen
WhatsApp, Signal, Telegram und Co. kommen bei der Schweizer Armee auf die Blacklist. Aus Sicherheitsgründen soll Threema verwendet werden.
weiterlesen
Ransomware
05.01.2022
Cybercrime: Hacker schrecken auch vor grossen Opfern nicht mehr zurück
Hacker fokussieren sich bei Ransomware-Attacken längst nicht mehr nur auf Privatleute und kleine Firmen. Immer mehr grosse, zahlungskräftige Unternehmen geraten in das Visier von Kriminellen. Beispiele aus dem Jahr 2021 sind unter anderem Media Markt und Saturn.
weiterlesen
VMware-Studie
04.01.2022
Überwachungsmassnahmen für Mitarbeiter
Die Studie »The Virtual Floorplan: New Rules for a New Era of Work« zeigt, dass die steigende Leistung der Mitarbeiter und das Vertrauen von hybriden Arbeitsmodellen durch die zunehmende Implementierung von Remote Monitoring Massnahmen gefährdet sein könnte.
weiterlesen
Y2K22-Bug
03.01.2022
Microsoft Exchange holpert ins neue Jahr
Kein problemloser Rutsch ins neue Jahr für Nutzer von Microsoft Exchange. Die Serversoftware kam offenbar mit dem Jahr 2022 nicht zurecht und blockierte Mails. Inzwischen hat Microsoft einen Not-Patch ausgeliefert.
weiterlesen