11.02.2010
Symantec warnt Fussballfans vor Cyberfouls
In 120 Tagen ist es soweit: Am 11. Juni startet in Südafrika die Fussball-M. Symantec zeigt Internetkriminellen, Spamern und Co. schon vor Anpfiff der Spiele die rote Karte. Damit Fans des runden Le...
weiterlesen
09.02.2010
Malware-Verbreitung über mobile Datenträger
Kaspersky Lab präsentiert für den Januar 2010 seine zwei Top-20-Listen der häufigsten Schädlinge. Die mit Hilfe des Kaspersky Security Network (KSN) gewonnenen Daten basieren auf Rückmeldungen der H...
weiterlesen
04.02.2010
Die neue Gefahr im Postfach: Personal Phishing
Die Experten der G Data SecurityLabs warnen vor einer neuen Form von Phishing: E-Mails mit korrekter persönlicher Anrede. Aktuell im Fokus der Onlinekriminellen sind Kunden der DHL-Packstationen. Di...
weiterlesen
02.02.2010
Panda warnt vor gefälschter Virenwarnung über facebook
Panda Security hat eine massenhafte Verbreitung einer gefälschten, englischsprachigen Virenwarnung über facebook festgestellt. Die Fälscher versuchen, durch die Warnung noch mehr Nutzer zum Download...
weiterlesen
02.02.2010
Cyberkriminelle phishen nach Skype-Logins
Der IT-Sicherheitsspezialist Avira warnt vor derzeit kursierenden Phishing-Mails, die auf Login-Daten von Skype-Konten abzielen. Die Bedrohung werde von den Filtern gängiger Webbrowser im Moment noc...
weiterlesen
28.01.2010
SpamAssassin 3.3.0 erschienen
Die Software liefert Regeln für die Spamerkennung nun nicht mehr mit dem Installationspaket mit, sondern über ein Update. Das DKIM-Plugin wird nun standardmässig aktiviert, wenn das DKIM-Modul bei d...
weiterlesen
20.01.2010
Sicherheitslücke in D-Link Routern: Schweiz nicht betroffen
Die für D-Link Router seitens SourceSec gemeldeten Sicherheitsschwachstellen im HNAP-Protokoll (Home Network Administration Protocol) beschreiben eine Sicherheitslücke in drei Router-Modellen für d...
weiterlesen
18.01.2010
Melani warnt: Erhöhtes Risiko für Internet Explorer-Nutzer
Eine Sicherheitslücke im Microsoft Internet Explorer ermöglicht es Angreifern, allein durch den Besuch einer präparierten Webseite schädlichen Code auf einem System auszuführen. Betroffen sind die V...
weiterlesen
18.01.2010
Achtung: Abofalle im Microsoft-Design
Auf der Webseite www.security-essentials.info bieten die Täter Microsofts kostenlose Antiviren-Software zum Download an. Die Seite ist stark an das Corporate Design von Microsoft angelehnt und nicht...
weiterlesen
14.01.2010
Online-Spieler bleiben im Fadenkreuz der Cyberkriminellen
Kaspersky Lab präsentiert für den Dezember 2009 seine zwei Top-20-Listen der häufigsten Schädlinge. Die erste Hitliste zeigt die am weitesten verbreiteten Schad- und Werbeprogramme (Malware und Adw...
weiterlesen