12.11.2009
Kaspersky: Schutz vor infizierten ?verkürzten Links? in Twitter
Kaspersky Lab warnt vor dem zunehmenden Missbrauch von Verlinkungen beim Microblogging-Dienst Twitter. Der russische IT-Sicherheitsdienstleister geht davon aus, dass in zirka 26 Prozent aller Tweet...
weiterlesen
10.11.2009
Erster Wurm treibt Unwesen auf dem iPhone
Es ist soweit: Auf dem iPhone verbreitet sich der erste digitale Schädling. Betroffen sind Jailbreak-iPhones mit SSH. Noch beschränkt sich der Wurm darauf, das Hintergrundbild zu ändern. Doch er kön...
weiterlesen
10.11.2009
Sicherheitslücke: Front Row deaktiviert Kennwortabfrage
Einen Fehler in Mac OS X 10.6.1 könnten Dritte benutzen, um Zugriff auf einen Mac zu bekommen. Zumindest, wenn Benutzer diesen über ein Kennwort sichern, das der Computer beim Erwachen aus dem Ruhez...
weiterlesen
03.11.2009
Effizienter Spam-Schutz mit dem MailCleaner MC200
Jede Firma mit einem eigenen Mailserver braucht einen effizienten Spam-Schutz. Mehr als 90 % aller eintreffenden Mails sind unerwünscht. Die steigende Rate von Spam-Mails und die Kreativität der Spa...
weiterlesen
30.10.2009
Gefälschte Halloween-Webseiten im Umlauf
So manch Halloween-Begeisterter hat in diesen Tagen schon einen üblen Vorgeschmack der Gruselei erhalten: Denn bei der Internet-Suche nach dem perfekten Kostüm, einem typischen Rezept oder der beste...
weiterlesen
29.10.2009
Microsoft EMET schützt Anwendungen
Microsofts Security Research & Defense hat das Enhanced Mitigation Evaluation Toolkit (EMET) zum Download bereitgestellt. Das Toolkit soll Anwendungen vor Angriffen schützen, ohne dass die Anwen...
weiterlesen
15.10.2009
Internetfallen: "Fette Beute durch unerfahrene Anwender"
Kaspersky Lab veröffentlich einen neuen Hintergrundartikel mit dem Titel Fallen im Internet Fette Beute durch unerfahrene Anwender, verfasst von Virenanalyst Christian Funk. Dabei gibt der Autor ei...
weiterlesen
15.10.2009
Sicherheitsupdates für phpMyAdmin
Die Entwickler stellen ab sofort Sicherheitsupdates für phpMyAdmin bereit. Die Aktualisierungen der 3.x und 2.x-Zweige beheben Probleme, die für Angriffe via Cross-Site-Scripting (XSS) und SQL Injec...
weiterlesen
12.10.2009
Profite aus Onlinekriminalität übersteigen die des Drogenhandels
Jeder fünfte User wird zum Opfer - Symantec zeigt die Wahrheit über den Untergrundmarkt im Internet und wie Cyberkriminalität auch vom User selbst bekämpft werden kann. Alle 2 Minuten wird eine Stra...
weiterlesen
09.10.2009
Manipulierte Zertifikate: Browser-Sicherheitsleck bei SSL-Verbindungen
Die Browser Internet Explorer, Google Chrome und auch frühere Versionen von Safari haben eines gemeinsam: Ein grosses Sicherheitsleck, das sich mit gefälschten SSL-Zertifikaten ausnutzen lässt. Alle...
weiterlesen