15.08.2012
Beta-Tester für Norman Endpoint Protection gesucht
Der norwegische Security-Spezialist Norman bietet die Beta-Version der Antivirus- und Antispyware-Lösung Norman Endpoint Protection 9.1 ab sofort zum Test an. Norman Endpoint Pro...
weiterlesen
15.08.2012
Sicherheitslücken in Anmeldesystemen
Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum haben Single-Sign-on-Systeme auf mögliche Sicherheitsanfälligkeiten hin untersucht. Die Mehrheit der Systeme konnte durch XML-Signature-Wrapping (XSW) geh...
weiterlesen
14.08.2012
Aufgepasst: Dorifel-Virus breitet sich schnell aus
Kaspersky warnt vor dem Verschlüsselungsvirus Dorifel, der sich offenbar rasend schnell ausbreitet. Der Virus verschlüsselt Dokumente und lädt weiteren Schadcode nach, um unter anderem Bankdaten aus...
weiterlesen
12.08.2012
Prüfnummern von Kreditkarten sind leicht zu hacken
Die Kreditkartenindustrie hält ihre Karten für sicher. Schliesslich gibt es die dreistellige Prüfnummer, die den Missbrauch verhindern soll. Aber auch die Prüfnummern lassen sich leicht herausfinden...
weiterlesen
10.08.2012
Datenschutzbericht bestätigt schwere Mängel beim deutschen Staatstrojaner
Im Oktober 2012 wurde dem Chaos Computer Club (CCC) der Staatstrojaner 0zapftis anonym zugespielt. Nach Analyse der Spionage-Software fanden die Hacker jede Menge grober Design- und Implementierungs...
weiterlesen
09.08.2012
Computerschädling Rakshasa manipuliert BIOS und Firmware
Schädlinge, die das BIOS im Visier haben, sind nicht neu. Auf der Black Hat in Las Vegas stellte ein Sicherheits-Experte eine Software vor, über die sich das PC-BIOS und die Firmware von Geräten inf...
weiterlesen
09.08.2012
Schweiz in Sachen Malware-Sicherheit weltweit Nr. 1
Im Kampf gegen Malware fordert Switch die Halter und Betreiber von infizierten Webseiten auf, den Schadcode innert 24 Stunden zu entfernen. Dank der Massnahme konnten 2012 bereits 1052 Schweizer Web...
weiterlesen
08.08.2012
Hacker-Angriff auf die schöne neue Cloud-Welt - Lücken bei Apple und Amazon
Wer seine Daten ohne zusätzliche Absicherung in der Cloud speichert, kann diese schnell verlieren. Das musste ein Journalist schmerzlich erfahren, der durch einen Hacker-Angriff nicht nur die Daten ...
weiterlesen
07.08.2012
Microsoft zahlt Preisgeld von 200'000 Dollar gegen Hackerangriffe
Microsoft hat einen Hacker-Abwehr-Preis von 200.000 Dollar verliehen. Der BlueHat-Preis wurde im Rahmen der BlueHat-Konferenz in Las Vegas übergeben. Der Preis ging an Vasilis Pappas für seinen Beit...
weiterlesen
07.08.2012
Sicherheitslücke im Linux-Treiber von Nvidia
Derzeit kursiert im Internet ein Beispielcode, der eine Sicherheitslücke in der Speicherverwaltung des Nvidia-Treibers ausnutzt. Angreifer können sich darüber administrative Rechte einräumen, wenn s...
weiterlesen