IT-Sicherheit
12.09.2022
Cyber-Angriffe auf die digitale Supply Chain nehmen zu
43 Prozent aller deutschen Unternehmen waren schon von einem Ransomware-Angriff auf ihre digitale Lieferkette betroffen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie. Eine bessere Kommunikation zwischen Dienstleistern und Kunden könnte die Folgen lindern.
weiterlesen
Mixnets
08.09.2022
Verschleiern für mehr Privacy
Anonym Mitteilungen übers Internet zu verschicken, ist ein wachsendes Bedürfnis. Viele Wege, die als sicher gelten, wie Ende zu Ende verschlüsselte Nachrichten, hinterlassen aber Metadaten, die viel über die Nutzer preisgeben. Mixnets könnten für Abhilfe sorgen.
weiterlesen
Chrome
06.09.2022
Google Chrome: Jetzt aktualisieren!
Eine Zero-Day-Lücke in Chrome ist aufgetaucht - und bereits gibt es einen Patch. Nun sollten Sie diesen schnellstmöglich installieren.
weiterlesen
S-U-P-E-R.ch
05.09.2022
NCSC und SKP starten Cybersicherheit-Sensibilisierungskampagne
Am Montag ist die nationale Sensibilisierungskampagne S-U-P-E-R.ch gestartet. Merkmale betrügerischer Nachrichten werden anhand von Beispielen veranschaulicht und es gibt ein Quiz, um die eigenen Fähigkeiten zu testen.
weiterlesen
Zero Trust
02.09.2022
Trau niemandem
Die IT-Landschaft wird gerade umgepflügt und lässt sich nicht mehr nach dem klassischen Konzept des Perimeterschutzes absichern. Ein zukunftsträchtiges Konzept basiert dabei auf «Zero Trust», also «null Vertrauen».
weiterlesen
Acronis-Halbjahresbericht
31.08.2022
Ransomware-Plage schlimmer als erwartet
Gemäss des aktuellen, halbjährlich erscheinenden Cyberthreats Report von Acronis bleibt Ransomware eine Landplage. Diese ist sogar schlimmer als von den Schaffhauser Security-Experten erwartet.
weiterlesen
Microsoft
31.08.2022
Das Geschäftsmodell der Ransomware-Macher
Ransomware-as-a-Service erlaubt es selbst technisch weniger versierten Cyberkriminellen Unternehmen zu attackieren, Daten zu verschlüsseln und erpresserische Millionenforderungen zu stellen
weiterlesen
Axa-Studie
31.08.2022
Schweizer KMU mit geringem Cyberrisikobewusstsein
Das Risikobewusstsein in Bezug auf Cyberkriminalität ist bei Schweizer KMU nach wie vor sehr gering – das zeigt eine Studie der Versicherungsgesellschaft Axa. Ebenfalls noch kaum auf dem Radar haben die KMU das neue Datenschutzgesetz.
weiterlesen
Datenschutz
29.08.2022
Mozilla: Zahlreiche beliebte Zyklus- und Schwangerschafts-Apps sind unsicher
Die Mozilla-Stiftung hat 18 von 25 Zyklus- und Schwangerschafts-Apps als unsicher bezeichnet. Besser schnitten die angeschauten Wearables ab.
weiterlesen
Vorsicht vor Betrug
28.08.2022
Knappes Gas: Jetzt boomen die Brennholz-Fakeshops
Wer zu Hause einen Ofen oder einen Kamin hat, deckt sich aktuell oftmals mit Brennholz ein, um sich ein Stück weit unabhängiger vom Gas zu machen. Das wissen leider auch Betrüger.
weiterlesen