23.10.2013
Mozilla deaktiviert das Java-Plug-in
Der Webbrowser Firefox stuft das Java-Plug-in nun grundsätzlich als unsicher ein. Ab sofort lässt sich Java in Firefox nur noch per Click-to-Play nutzen. Bereits im September 2013 hatte Mozilla ang...
weiterlesen
18.10.2013
Phishing: Jeder Dritte erhält gefälschte Bank-Mails
In Deutschland hat bereits fast jeder Dritte (31 Prozent) Erfahrungen mit gefälschten E-Mails von Banken gesammelt, in denen vertrauliche Zugangsdaten für das Konto abgefragt wurden. Zwar gab der B...
weiterlesen
17.10.2013
Phishing-Angriffe auf Banking-Nutzer steigen
Die Zahl der Phishing-Angriffe auf Anwender, die ihre Bankgeschäfte mit dem Rechner erledigen, wächst rasant. Auch die Zahl der daraus hervorgehenden Betrugsfälle steigt an. Angriffe auf das Online...
weiterlesen
16.10.2013
Warnung vor Malware in sozialen Netzen
Die Marketing-Bedeutung von Facebook, Instragram & Co. wächst. Dadurch sollen Hacker mit Followern und Likes in sozialen Netzwerken oft mehr Geld verdienen als mit gestohlenen Kreditkartennummer...
weiterlesen
16.10.2013
Sicherheitsleck: Lücke in Webforen-Software vBulletin
In der populären Webforen-Software vBulletin wurde eine Sicherheitslücke entdeckt. Damit können Angreifer die Kontrolle über eine auf Basis der PHP-Software betriebene Website übernehmen. vBulletin...
weiterlesen
15.10.2013
Sicherheitsprobleme bei D-Link-Routern wegen Firmware
Abermals wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke in WLAN-Routern des Herstellers D-Link entdeckt. Durch sie kann das lokalen Netzwerk kompromittiert werden. Wegen eines Fehlers in der Firmware e...
weiterlesen
14.10.2013
69 Millionen Schwachstellen im Schweizer Internet gefunden
Am Montag erschien der erste Swiss Vulnerability Report. Dieser benennt die Schwachstellen der IT-Systeme von Schweizer Unternehmen und Privatpersonen bei Verbindungen ins Internet. Wie sicher sin...
weiterlesen
11.10.2013
E-Books als Hintertür für Viren?
Auch E-Book-Reader können zum Sicherheitsrisiko werden. Die meist WLAN-fähigen Geräte tauchen im Netzwerk auf und können Schadprogramme einschleppen. E-Book-Reader wie der Amazon Kindle Fire HD kön...
weiterlesen
08.10.2013
HP baut Lösungs-Portfolio im Bereich Security aus
Mit einem umfassenden Security-Lösungsportfolio, bestehend aus Produkten, Services und Consulting, will HP Unternehmen dabei helfen, sich besser vor Cyber-Kriminalität zu schützen. Die digitale Kri...
weiterlesen
07.10.2013
Peinliche Panne: Vodafone-Partner entsorgt Kundendaten in der Papiertonne
Der Netzbetreiber Vodafone muss erneut eine Datenpanne eingestehen. Eine Partneragentur in Kaiserslautern entsorgte Dokumente mit vertraulichen Kundendaten in der Papiertonne auf der Strasse. Erst ...
weiterlesen