Phishing-Warnung
04.01.2015
Phishing-Mail zur Verifizierung von "PostFinance"
Derzeit versenden Betrüger E-Mail Anfragen zur Konto-Verifizierung mit Absender PostFinance, um an Zugangsdaten für das System E-Finance zu gelangen. KOBIK hat eine Warnung ausgesprochen.
weiterlesen
Password Security Scanner
30.12.2014
Passwort-Sicherheit ohne Klartext überprüfen
Wer die Stärke seiner Passwörter überprüfen möchte, ohne diese einzusehen, greift zum Tool Password Security Scanner. Die Software unterstützt unter anderem Firefox, Chrome und Outlook.
weiterlesen
Hacker-Beute
30.12.2014
Banktrojaner bringen Hackern grösste Beute
Cyberkriminelle können mit Internetverbrechen bis zu zwanzigmal mehr Geld einnehmen, als sie für ihre Attacken ausgeben. Eine Untersuchung zeigt, wo sie am meisten Beute machen.
weiterlesen
Datenleck
29.12.2014
Hacker erbeuten 13.000 Zugangsdaten
Die Hacker-Gruppe Anonymous soll rund 13.000 Zugangsdaten für Online-Konten verschiedener Dienste und Kreditkarten gestohlen und veröffentlicht haben.
weiterlesen
Boeing Black phone
24.12.2014
Blackberry-Smartphone zerstört sich selbst
Der angeschlagene Smartphone-Hersteller Blackberry soll derzeit zusammen mit dem Unternehmen Boeing an einem Android-Smartphone mit Selbstzerstörungsmechanismus arbeiten.
weiterlesen
upc cablecom Business
23.12.2014
Sicherheit für Geschäftskunden dank Kudelski
upc cablecom und Kudelski Security verstärken ihre Zusammenarbeit in der Schweiz. Davon sollen die Geschäftskunden von upc cablecom profitieren.
weiterlesen
Datenschutz
21.12.2014
UMTS-Lücke zwingt Netzbetreiber zum Handeln
Die Sicherheitsfirma von SRLabs hat die Verschlüsselung des UMTS-Standards geknackt, wodurch sich etwa SMS abfangen lassen. Die deutschen Netzbetreiber haben bereits reagiert und die Lücke gestopft.
weiterlesen
IT-Sicherheit
19.12.2014
Kaspersky gibt Tipps für sichere Passwörter
Zuverlässige Passwörter sind das A und O in der IT-Sicherheit. Das wissen natürlich auch die Security-Experten von Kaspersky, die auf dem Firmenblog nützliche Tipps rund um Passwort-Management geben.
weiterlesen
Deutsche Post
18.12.2014
SIMSme-Messenger mit mehr Sicherheit
Die deutsche Post hat ihre Messaging-App SIMSme mit neuen Sicherheits-Features versehen. So können Anwender jetzt auch Sprachnachrichten automatisch löschen lassen.
weiterlesen
Backup-Strategie
18.12.2014
Daten sichern nach dem 3-2-1-Prinzip
Wer seine Backups strategisch plant, vermeidet Datenverluste. Die 3-2-1-Backup-Formel – drei Kopien, zwei Speichermedien, eine Offsite-Kopie – liefert die Grundlage dazu.
weiterlesen