Schlüssel aufgespürt
03.11.2015
Neues Kaspersky-Tool gegen Erpresser-Trojaner
Das russische Sicherheitsunternehmen hat ein Entschlüsselungs-Tool veröffentlicht, mit dem sich Dateien wiederherstellen lassen, die von den Erpresser-Trojanern Coinvault und Bitcryptor verschlüsselt worden waren.
weiterlesen
Vodafone / Kabel Deutschland
02.11.2015
WLAN-Kabelroutern mit schweren Fehlern
Sicherheitslücken in der Firmware von Kabelroutern des Betreibers Vodafone / Kabel Deutschland ermöglichen Angriffe über WLAN, berichtet das c't Magazin. Betroffen seien Modelle von CBN und Hitron.
weiterlesen
Hardware-Verschlüsselung
02.11.2015
Schweizer Krypto-Technik gegen NSA & Co.
Mit dem Schweizer Verschlüsselungs-Token IndependenceKey lassen sich ganze Festplatten chiffrieren - und das ohne Hintertüren. Sogar sichere VoIP-Gespräche sollen damit möglich sein.
weiterlesen
Anonyme Kommunikation
02.11.2015
Tor Messenger in Beta-Version gestartet
Die Programmierer des auf Datenschutz getrimmten Tor Browsers haben nun auch einen Instant-Messenger entwickelt. Der sogenannte Tor Messenger soll eine sichere und komfortable Kommunikation ermöglichen.
weiterlesen
Computerbetrug
30.10.2015
Razzien bei Käufern der Spähsoftware DroidJack
In mehreren europäischen Ländern hat die Polizei Wohnungen von Verdächtigen durchsucht. Diese gelten als Käufer der Schnüffel-Malware „DroidJack“.
weiterlesen
Mobile Malware Report
28.10.2015
Porno-Webseiten sind die Virenschleudern Nr.1
Smartphone-Nutzer sollten sich tunlichst vor pornographischen Webseiten hüten, denn die schlüpfrigen Seiten sind aktuell die Hauptquelle mobiler Malware-Infektionen.
weiterlesen
Spionage & Terror
28.10.2015
Droh(n)ende Gefahren für Unternehmen
Wenn Drohnen angreifen, reicht die Phantasie der Sicherheitsverantwortlichen in vielen Unternehmen kaum aus, um sich das Gefahrenpotenzial vorzustellen.
weiterlesen
Sicherheitsupdate
28.10.2015
Adobe schliesst kritischen Fehler in Shockwave
Adobe hat ein ausserplanmässiges Sicherheitsupdate für seinen Shockwave Player ausgerollt. Die Aktualisierung soll einen kritischen Fehler in der Software schliessen, den Angreifer zur Übernahme des PCs nutzen können.
weiterlesen
Mehr als nur Zurücksetzen
28.10.2015
Daten auf Tablets und Smartphones sicher löschen
Alte Tablets und Smartphones sind Fundgruben für Datensammler und Kriminelle. Auf was Sie beim Zurücksetzen Ihrer Geräte achten sollten und wie Sie Daten sicher löschen, erfahren Sie hier.
weiterlesen
Selbstschutz
27.10.2015
So unsicher ist Antiviren-Software
Wenn Virenscanner nicht selbst gegen Angriffe abgesichert sind, können die Systemwächter schnell zum Einfallstor für Schadsoftware verkommen. Der Vergleichstest zeigt, welche Lösungen einen guten Schutz aufweisen.
weiterlesen