Paket- und Paletten-Scam
08.03.2023
Post-Paletten-Scam auf Facebook
Auf Facebook kursiert derzeit eine Werbeanzeige, die behauptet, man könne von der Schweizer Post für wenige Franken liegengebliebene Pakete mit elektronischen Neugeräten erwerben. Die Masche wurde zuvor auch mit dem Amazon-Sujet abgezogen.
weiterlesen
Cybercrime
07.03.2023
Internationales Hacker-Netzwerk in Düsseldorf ausgehoben
Deutsche Polizei verhaftet mutmassliche Mitglieder der Ransomware-Bande DoppelPaymer. Russische Mitglieder sind noch auf der Flucht.
weiterlesen
Homeoffice
07.03.2023
Mangelndes Sicherheitsbewusstsein im Homeoffice
Der verstärkte Trend Richtung Remote-Arbeit und Homeoffice bringt neue Sicherheitsbedrohungen mit sich. In einer Umfrage von SoSafe gaben 9 von 10 Befragten an, dass sich die Cyber-Bedrohungslage verschlechtert habe.
weiterlesen
Eset Security Day in Dortmund
06.03.2023
Eset Security Day: So soll Sicherheit aussehen
Beim Eset Security Day gabs ein Preview neuer Software, einen «Lagebericht» zur Ukraine sowie Einblick in die Security-Kooperation mit dem Fussball-Bundesligisten Borussia Dortmund.
weiterlesen
Vorsicht
02.03.2023
NCSC warnt vor kreativen Phishern
SMS vom Bundesrat, passwortgeschützte PDFs und Vignetten-Aktionen: Phisher sind manchmal durchaus kreativ.
weiterlesen
Allianz-Studie
02.03.2023
Smartphone am Steuer erhöht Unfallrisiko dramatisch
Laut einer Studie der Allianz-Versicherung werden Autofahrer gefährlich oft durch Smartphones oder Bediendisplays im Fahrzeug selbst vom Verkehr abgelenkt - mit fatalen Folgen.
weiterlesen
Security Service Edge
28.02.2023
Verbesserte Sicherheitseffizienz für Organisationen mit Remote-/Hybridarbeit
Obwohl es zahlreiche Vorteile gibt, birgt die neue Arbeitsflexibilität auch Sicherheitsrisiken für Betriebe. Genau hier kommt Security Service Edge ins Spiel, eine zukunftsorientierte Sicherheitstechnologie, die den Markt in drei bis fünf Jahren dominieren wird.
weiterlesen
Datenklau
27.02.2023
Cyberbande mit minderjährigem Boss in Spanien ausgehoben
Die Polizei hat in Spanien eine grosse Cyberbande ausgehoben, die von einem Minderjährigen gegründet und angeführt worden sein soll.
weiterlesen
Betrug
23.02.2023
Fake-Website der AHV will Kreditkartendaten
Wie das NCSC meldet, gibt es eine Website, die aussieht wie diejenige der AHV. Sie ist aber gefälscht und versucht mittels Renten-Versprechen an Zahlungsdaten zu kommen.
weiterlesen
Fraunhofer IPMS
21.02.2023
Projekt Quant-ID für sichere Kommunikation
Im Projekt "Sichere Quantenkommunikation für Kritische Identity Access Management Infrastrukturen (Quant-ID)" forschen vier Partner gemeinsam an verlässlichen digitalen Identitäten.
weiterlesen