Kurzfilm "Find my Phone"
23.12.2016
Student überwacht und filmt Diebe seines Smartphones
Einem holländischen Filmstudenten wird das Smartphone gestohlen. Da beschliesst er, ein weiteres Gerät mit allerlei Überwachungssoftware auszustatten, als Köder auszulegen und einen Film über die Diebe zu drehen.
weiterlesen
Digitale Identität
23.12.2016
Post und SBB arbeiten an neuem Login
Die Schweizerische Post und die SBB lancieren ab 2017 eine neue digitale Identität, welche die Nutzung von Dienstleistungen im Internet vereinfachen soll.
weiterlesen
Signatur-Check
22.12.2016
Schwachstelle im Windows UAC-Mechanismus
In Microsofts UAC-Mechanismus für Windows soll sich eine Schwachstelle befinden, die Angreifern erlaubt, die Integrität von namhaften Herstellern für Angriffe zu missbrauchen.
weiterlesen
Cybereason Ransomfree
21.12.2016
Gratis-Tool verspricht Schutz vor Ransomware
Der Security-Spezialist Cybereason hat mit Ransomfree eine Lösung veröffentlicht, die einen zuverlässigen Schutz gegen Erpresser-Trojaner unter Windows verspricht.
weiterlesen
Zwischen Technik und Utopie
21.12.2016
Hacker-Szene trifft sich in Hamburg zum 33c3
Vom 27. bis 30. Dezember lädt der Chaos Computer Club die Hacker-Szene nach Hamburg. Mehr als 12.000 Teilnehmer werden zum 33. Chaos Communication Congress (33c3) erwartet.
weiterlesen
Abo-Falle
21.12.2016
Fake-WhatsApp verspricht Emojis!
Hol dir den neuen, animierten WhatsApp-Smiley – nicht! Wenn man nicht aufpasst, kann es teuer werden.
weiterlesen
Kryptomessenger
20.12.2016
Threema kommt auf den Desktop
Der Schweizer Kryptomessenger Threema erhält nun auch einen Desktop-Client. Die Web-App wurde bereits in einer geschlossenen Beta gestartet, der offizielle Launch soll Anfang 2017 erfolgen.
weiterlesen
Apple
19.12.2016
Mac-Sicherheits-Updates: Einspielen empfohlen
In OS X El Capitan und Yosemite sowie im Safari-Browser klaffen diverse Lücken. Stopfen will das Apple mit diesen Sicherheits-Updates.
weiterlesen
Wirtschaftswoche
18.12.2016
Hackertruppe Winnti hat ThyssenKrupp attackiert
Wie das Magazin Wirtschaftswoche berichtet, steckt hinter dem Cyber-Angriff auf den deutschen Industrie-Konzern ThyssenKrupp die bekannte Hackergruppe "Winnti".
weiterlesen
Cybercrime
16.12.2016
Viele Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen
Eine IBM-Studie zu Ransomware ergab, dass 70 Prozent der betroffenen Organisationen auf Forderungen von Cybererpressern eingehen, wobei die Hälfte gar über 10.000 US-Dollar Lösegeld zahlt.
weiterlesen