Ein Foto reicht aus
25.05.2017
Hacker überlisten Iris-Scanner des Galaxy S8
Der Iris-Scanner in modernen Smartphones soll Daten vor fremdem Zugriff schützen. Experten des Chaos Computer Clubs haben den Scanner des Samsung Galaxy S8 jetzt allerdings überlistet - mit einem Foto.
weiterlesen
Neue Angriffsmethode entdeckt
25.05.2017
Manipulierte Untertitel gefährden VLC, Kodi und Co.
Sicherheitsforscher haben Schadcode entdeckt, der über Untertitel von Videos eingeschleust wird. Betroffen sind unter anderem die Videoplayer VLC, Kodi, Popcorn Time und Stremio.
weiterlesen
iCloud
24.05.2017
iCloud: grossflächige Phishing-Versuche im deutschsprachigen Raum
Neues Spiel, neues Glück – für Betrüger. Per SMS oder Anruf versuchen Cyberkriminelle, an Zugangsdaten von iCloud-Accounts zu kommen.
weiterlesen
30 Jahre .ch
23.05.2017
"Die sicherste Adresse Europas"
Am 20. Mai 1987 trägt ETH-Professor Dr. Bernhard Plattner «.ch» ins Domain Namen System ein und markiert damit den Start des Internets in der Schweiz.
weiterlesen
Jetzt installieren
23.05.2017
Windows XP erhält weiteres Sicherheitsupdate
Microsoft versorgt seinen Betriebssystem-Oldie Windows XP abermals mit einem Sicherheitsupdate. Dieses schliesst eine Lücke, die Angreifern die Übernahme des betroffenen Systems erlaubt.
weiterlesen
Akamai
23.05.2017
Report zur Internet-Sicherheit
Im Vergleich zum ersten Quartal 2016 sind die Angriffe auf Webanwendungen um 35 Prozent angestiegen.
weiterlesen
Ransomware
23.05.2017
CIA-Tool Athena knackt auch Windows 10
Neueste Veröffentlichungen von WikiLeaks belegen, dass das CIA-Tool "Athena" alle Windows-Versionen knacken kann - auch Windows 10. Da die Spionage-Software im Arbeitsspeicher läuft, ist sie von Virenscannern kaum zu entlarven.
weiterlesen
Ransomware
22.05.2017
Die meisten WannaCry-Opfer nutzen Windows 7
Etwa 98 Prozent der WannaCry-Attacken fanden auf Systemen mit Windows 7 statt. Das hat Kaspersky Lab herausgefunden und rät dringen zum offiziellen Sicherheitsupdate von Microsoft.
weiterlesen
"Lächerlich"
21.05.2017
Nordkorea weist 'Wanna Cry'-Verstrickung zurück
Nordkorea weist die Verantwortung für die Cyber-Attacken "Wanna Cry" zurück, die vergangene Woche weltweit hunderttausende Rechner lahmlegten. Der stellvertretende UN-Botschafter Kin In Ryong bezeichnete die Vorwürfe bei einer Pressekonferenz in New York am Freitag als "lächerlich".
weiterlesen
Threat Intelligence & Security Intelligence
21.05.2017
Mit Künstlicher Intelligenz gegen Hacker kämpfen
Big Data, Machine Learning und die Cloud helfen Unternehmen, ihre IT besser vor Angriffen zu schützen. Aktuell geht die grösste Bedrohung von Ransomware und IoT-Bot-Netzen aus.
weiterlesen