Mindestens acht Zeichen
15.08.2017
Neue Passwort-Empfehlungen aus den USA
Passwörter schützen Daten, Zahlungsinformationen und private Bilder im Internet. Talentierte Hacker knacken viele Passwörter allerdings im Handumdrehen. Kreative Passphrasen schützen davor besser als komplizierte Zahlen-Buchstaben-Sonderzeichen-Monster.
weiterlesen
Sicherheitslücken
15.08.2017
USB-Verbindungen sind oft Datenlecks
Angrenzende USB-Peripheriegeräte können theoretisch Datenströme anderer USB-Devices «sehen». Bislang wurde angenommen, dass Daten vor Angriffen anderer USB-Geräte sicher sind.
weiterlesen
2-Faktor-Authentifizierung
14.08.2017
Dropbox-App jetzt für 2FA-Anmeldung nutzbar
Die mobile Dropbox-App lässt sich jetzt auch als Sicherheitsschlüssel für die Anmeldung der 2-Faktor-Authentifizierung nutzen. Das Feature steht Android- und iOS-Nutzern zur Verfügung.
weiterlesen
Geldstrafen
11.08.2017
Gehackte Firmen sollen Strafe zahlen
Lasche IT-Security-Konzepte könnten Firmen in Grossbritannien bald viel Geld kosten. Künftig sollen dort Unternehmen nämlich gebüsst werden, wenn sie einem Cyber-Angriff zum Opfer fallen.
weiterlesen
WLAN und Bluetooth
11.08.2017
Datenkrake Smartphone: So lässt sich Tracking vermeiden
Smartphones senden ständig Informationen. Supermärkte, Kaufhäuser und Co. freuen sich darüber. Denn so schöpfen sie wichtige Daten ab. Wer dieses Tracking nicht möchte, muss die Funktionen seines Smartphones richtig einstellen.
weiterlesen
Kaspersky Lab zieht Beschwerde zurück
10.08.2017
Microsoft beschwichtigt AV-Anbieter
Nachdem zuletzt der Streit rund um die vorinstallierte Schutzlösung in Windows 10 zwischen Kaspersky Lab und Microsoft eskaliert ist, wollen die Redmonder nun die Zusammenarbeit mit AV-Anbietern ausweiten.
weiterlesen
Cybercrime
10.08.2017
Diese Gefahren drohen Smartphone-Nutzern
Smartphones geraten immer häufiger ins Visier von Hackern und Cyberkriminellen. Der Security-Spezialist McAfee macht in seinem Quartalsbericht auf die gefährlichsten Angriffsvektoren aufmerksam.
weiterlesen
Patchday August
09.08.2017
Microsoft schliesst 48 Sicherheitslücken
Microsoft hat zum allmonatlichen Patchday einige Sicherheitsupdates auf den Weg gebracht, die insgesamt 48 Lücken in Windows, dem Internet Explorer, Edge und Co. schliessen.
weiterlesen
Ransomware
09.08.2017
Trojaner ist scharf auf Bitcoins
Sicherheitsexperten von Trend Micro haben eine neue Variante der Ransomware Cerber entdeckt. Sie erzwingt nicht nur Lösegeld, sondern räumt auch gleich noch Bitcoin-Wallets aus.
weiterlesen
2020 kein Flash mehr
09.08.2017
Adobe beerdigt Flash: Was Sie jetzt wissen müssen
Totgesagte leben meist länger – aber Flash wird 2020 von der eigenen Firma zu Grabe getragen. Das ändert sich bei den Browsern.
weiterlesen