Payback, GMX und Zalando fallen durch
31.10.2018
Viele beliebte Webdienste unterstützen keine 2FA
Dashlane fällt ein vernichtendes Urteil über Dutzende Webseiten aus Deutschland und den USA: Nur wenige Anbietern unterstützen die Anmeldung via 2-Faktor-Authentifizierung in vollem Umfang.
weiterlesen
Sealed Sender
30.10.2018
Signal arbeitet an anonymisierten Absendern
Der verschlüsselte Messenger-Dienst Signal will künftig auch die beim Versandprozess anfallenden Metadaten absichern und damit den Absender anonymisieren.
weiterlesen
Experten warnen
30.10.2018
Smart Home als Einfallstor für Attacken
IT-Spezialisten beklagen ein mangelndes Bewusstsein für Sicherheitslücken im heimischen Netzwerk. Benutzer setzten in erster Linie auf die Funktionalität von Smart-Home-Geräten und vernachlässigen drohende Hacker-Angriffe.
weiterlesen
Isolierte Umgebung für mehr Sicherheit
29.10.2018
Microsoft packt Windows Defender in Sandbox
Der in Windows 10 integrierte Windows Defender soll künftig in einer isolierten Sandbox arbeiten. Damit ist das Betriebssystem geschützt, selbst wenn die Antiviren-Lösung korrumpiert wurde.
weiterlesen
Cybercrime
25.10.2018
Vorsicht: Fake-E-Mails im Namen der SBB
Die Melde- und Analysestelle Melani warnt auf Twitter vor gefälschten Mails.
weiterlesen
Für Entwickler
23.10.2018
HTC bringt Blockchain-Smartphone Exodus 1
Das jetzt vorbestellbare Exodus 1 von HTC ist das erste Smartphone mit einem gesicherten Bereich, auf dem Informationen zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum abgelegt werden können.
weiterlesen
Geblockt
23.10.2018
Avast-Forscher warnen vor Kryptomining-Kampagne
Dabei wird Rechenleistung von Computern, Smartphones und Smart-TVs, die mit anfälligen Routern verbunden sind, missbraucht, um Kryptowährung zu schürfen.
weiterlesen
Verteidigung
23.10.2018
«Die Cyberabwehr braucht beim Bund ein Gesicht»
Anlässlich der Lancierung des Lehrgangs «Information & Cyber Security» an der HSLU hat Bundesrat Guy Parmelin die Cyberabwehr-Bemühungen des Bundes skizziert. Eines ist klar: Die künftigen Absolventen werden dingendst gebraucht.
weiterlesen
Online-Speicher
23.10.2018
SecureSafe führt Desktop-Verschlüsselung ein
Die Schweizer Dropbox-Alternative SecureSafe hat die Client-Programme für Windows und Mac überarbeitet. Neu lassen sich auch die Inhalte in lokal synchronisierten Ordnern verschlüsseln.
weiterlesen
Absender erhält Mitteilung
22.10.2018
Outlook-Termine mit Bedacht weiterleiten
Im Büro bekommt man häufig Termineinladungen per Outlook zugeschickt. Doch worauf muss man achten, wenn man diese an Dritte weiterverschickt?
weiterlesen