9 von 10 Unternehmen betroffen
10.04.2019
DDoS-Attacken verursachen Schäden in Milliardenhöhe
Deutsche Unternehmen mussten 2018 einen DDoS-Gesamtschaden von rund vier Milliarden Euro verschmerzen. Im Mittel kam es zu Ausfallzeiten von 81 Minuten.
weiterlesen
Plattformübergreifende Lösung
09.04.2019
Bullguard bringt eigenen VPN-Dienst
Der Sicherheitsspezialist Bullguard geht nun auch mit einer eigenen VPN-Lösung an den Start. Der für Endkunden konzipierte Dienst ist plattformübergreifend für Android, iOS, Windows und macOS erhältlich.
weiterlesen
Kaspersky Lab warnt
09.04.2019
Digitale Doppelgänger im Darkweb
Cyberkriminelle haben Verfahren entwickelt, um die Betrugserkennungssysteme von Finanzdienstleistern auszutricksen. Sie erstellen digitale Doppelgänger von Kreditkartenbesitzern und verkaufen diese Identitäten im Darkweb.
weiterlesen
Cybercrime
09.04.2019
Vorsicht: Fake-E-Mails im Namen von Hostpoint
Cyberkriminelle verschicken gefälschte E-Mails im Namen des Webhosting-Anbieters Hostpoint.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
08.04.2019
Ransomware: Massive Zunahme im März
Nach einem eher ruhigen Monat Februar schlägt das Ransomware-Pendel im März in der Schweiz gnadenlos zurück. Dies zeigt das aktuelle Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld.
weiterlesen
540 Millionen Datensätze
05.04.2019
Erneut Facebook-Nutzerdaten frei im Netz
Wenn Facebook-Mitglieder Apps auf der Plattform des Online-Netzwerks nutzen, landen Daten bei den Entwicklern der Anwendungen. Dafür, wie diese damit umgehen, stellt Facebook zwar Regeln auf - Kontrollen sind aber aufwendig. So lagen Nutzerdaten ungeschützt im Netz.
weiterlesen
Betrugsmasche
04.04.2019
Fake-Streaming-Dienste bitten aggressiv zur Kasse
Sie heissen Woplay, Streamba oder Oneflix: Webseiten mit vermeintlich attraktiven Streaming-Angeboten. Wer sich dort anmeldet, bekommt aber weder Filme noch Serien, sondern wird unter Druck gesetzt.
weiterlesen
Erfolgreich abgewehrt
04.04.2019
Hacker greifen Firmennetz von Bayer an
Hacker haben den Chemiekonzern Bayer angegriffen. Vermutungen zufolge sollen die Angreifer im Auftrag des chinesischen Staates gehandelt haben. Die Attacke konnte laut Bayer erfolgreich abgewehrt werden.
weiterlesen
E-Mails
04.04.2019
Bluewin-Nutzer von Spam-Welle betroffen
Noch immer trudeln Spam-E-Mails bei Kunden des Swisscom-Dienstes Bluewin ein. Man arbeite mit Hochdruck an einer Lösung.
weiterlesen
Studie
03.04.2019
Eine Million Schweizer fielen bereits einem Cyberangriff zum Opfer
Gemäss einer Studie fühlen sich Schweizer im Umgang mit dem Internet grundsätzlich sicher. Dennoch fielen hierzulande offenbar schon viele Personen einem Cyberangriff zum Opfer. Die Studie wurde just zur 40. Delegiertenversammlung von ICTswitzerland veröffentlicht.
weiterlesen