Bug-Bounty-Programm
10.08.2019
Bis zu eine Million Dollar für Apple-Sicherheitslücken
Apple erhöht den Maximalbetrag seines Bug-Bounty-Programms auf eine Million Dollar. Der iPhone-Konzern reagiert damit auf ähnlich hohe Preise, die Hacker auf dem Schwarzmarkt für Sicherheitslücken in iOS und in der Software anderer Apple-Geräte bezahlen.
weiterlesen
Skype und Cortana
08.08.2019
Auch Microsoft lässt Spracheingaben von Menschen analysieren
Sprachaufzeichnungen des Skype-Übersetzers sowie von Cortana können nachträglich von Microsoft-Mitarbeitern angehört und analysiert werden. In den Nutzungsbedingungen wird allerdings nicht ausdrücklich darauf hingewiesen.
weiterlesen
AV-Test Sicherheitsreport
08.08.2019
Windows ist weiterhin Hauptangriffsziel von Hackern
Windows-Systeme werden mit grossem Abstand am häufigsten von Malware-Angriffen bedroht. Erst mit grossem Abstand folgt Googles Betriebssystem Android.
weiterlesen
Schwächen im Chipdesign
07.08.2019
Neue Sicherheitslücke bei Intel-Chips
Experten entdecken wieder eine Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren. Das Leck ist eng verwandt mit den bekannten Schwachstellen Meltdown und Spectre.
weiterlesen
Gefahr für Android-User
07.08.2019
Ransomware per SMS
Gemäss den Virenjägern des IT-Security-Spezialisten Eset macht derzeit eine neuartige Android-Ransomware die Runde. Dabei wendet das Schadprogramm mit dem Versand eines SMS-Link ungewöhnliche Methoden für die eigene Verbreitung an.
weiterlesen
Microsoft-Experten warnen
07.08.2019
Mutmassliche russische Hacker nutzen Drucker als Einfallstor
Microsoft-Experten warnen vor einem Hacker-Angriff über Drucker und Internet-Telefone. Eine mutmasslich russische Gruppe von Cyberkriminellen dringt über die vernetzten Geräte in Firmen-Netze ein und scannt die IT nach weiteren Schwachstellen.
weiterlesen
Anpassungsfähiges Angebot
06.08.2019
BlackBerry mit KI-Security aus der Cloud
BlackBerry hat ein Cloud-basiertes Security-Management-Angebot für mobile Geräte gezeigt, das mit einer gehörigen Portion KI das aktuelle Sicherheitsrisiko von Anwendern berechnet und entsprechende Massnahmen ergreift.
weiterlesen
Update
06.08.2019
Update: Kritische Sicherheitslücke in LibreOffice – jetzt patchen
Installieren Sie das aktuelle LibreOffice-Update und knipsen Sie die verwundbare Komponente aus. Lesen Sie hier, wie beides geht.
weiterlesen
WLAN-Hotspots
05.08.2019
Öffentliches WLAN: Darauf müssen Sie achten
Öffentliche WLAN-Hotspots gelten als unsicher und als Datenschleuder. Das geht aus Untersuchungen hervor. Darauf sollten Sie bei der Benutzung achten.
weiterlesen
Browser Update
04.08.2019
Chrome 76 verschleiert Inkognito Modus
Googles Chrome Browser geht in Version 76 an den Start. Unter anderem wird der Inkognito Modus nun verschleiert und Flash-Inhalten werden standardmässig blockiert.
weiterlesen