Aktivitätsdaten
26.06.2020
Google verbessert Datenschutz
Google hat eine Reihe von neuen und verbesserten Privatsphärefunktionen eingeführt. Dazu zählen unter anderem Updates im Bereich der Datenspeicherung über die wichtigsten Produkte hinweg, um standardmässig weniger Daten zu speichern.
weiterlesen
Verbraucherzentrale
25.06.2020
Warnung vor Fake-Shops in der Corona-Krise
Unschlagbar günstige Angebote, professioneller Web-Auftritt - doch die Ware gibt es in den meisten Fällen gar nicht. Fake-Shops versuchen gerade in der Corona-Krise, Verbraucher zu neppen - und schaden dem Image seriöser Online-Händler.
weiterlesen
COVID-19 Kontakt-Tracing
25.06.2020
So funktioniert die SwissCovid-App
Wie funktioniert die SwissCovid-App? Was bringt sie? Wo liegen die Grenzen der App? Wie sicher ist sie? Und sollten Sie die App installieren? Die Autorin hat die App schon seit einigen Tagen.
weiterlesen
Google
24.06.2020
Sicherheitsforscher haben über 70 bösartige Chrome-Add-ons entdeckt.
Die kostenlosen Chrome-Erweiterungen gaben vor, die Nutzer vor fragwürdigen Webseiten zu warnen, stahlen jedoch den Browserverlauf und schöpften Daten ab, um den Zugang zu internen Geschäftstools zu ermöglichen.
weiterlesen
Ende des Jahres
23.06.2020
Adobe stellt endlich Flash-Player-Support ein
Adobe informiert auf seiner Webseite über die endgültige Produkteinstellung. Bis dahin erhalten Nutzer weiterhin regelmässig Sicherheits-Patches für das Browser-Plug-in.
weiterlesen
Neue Malware
23.06.2020
Hacker-Gruppe nimmt Microsoft Outlook ins Visier
Die Hacker-Gruppe Gamaredon hat ihr Arsenal um zwei bislang unbekannte Schadprogramme erweitert. Das eine Tool hat es auf Outlook-Anwender abgesehen, berichten Virenjäger von Eset.
weiterlesen
CrowdStrike
22.06.2020
Verbesserter Schutz von Linux-Systemen
CrowdStrike hat seine Falcon-Plattform um zusätzliche Fähigkeiten zum Schutz von Linux-Systemen erweitert. Zu den neuen Features zählen unter anderem Machine-Learning-basierte Prävention und individuelle sowie dynamische Indicators of Attack (IoAs).
weiterlesen
Hardware
19.06.2020
Intel will Malware-Schutz direkt in CPUs einbauen
In die kommende Prozessor-Generation "Tiger Lake" will Intel die Control-Flow Enforcement Technology (CET) einbauen. Entwickelt wurde die Technologie in einer Kooperation von Intel und Microsoft.
weiterlesen
Cybercrime
18.06.2020
Betrüger auf Tutti.ch unterwegs
Derzeit erhalten einige Nutzer von Tutti.ch englischsprachige Nachrichten, deren Verfasser Interesse an Inseraten zeigen. Dabei handelt es sich um einen Betrugsversuch.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
18.06.2020
Aufstieg des Banken-Trojaners Ursnif
Nach wie vor steht der Banken-Trojaner Dridex an der Spitze der Schweizer die Malware-Top-ten von Check Point. Die Virenjäger warnen derweil vor Ursnif, ein reanimierter Banken-Trojaner, der ebenfalls neu sein Unwesen treibt.
weiterlesen