Veeam Backup & Replication v11
05.03.2021
Backup-Lösung mit besserem Schutz vor Ransomware-Folgen
Veeam hat Version 11 seiner Datensicherungslösung Veeam Backup & Replication veröffentlicht. Diese wartet mit über 200 Verbesserungen auf. So wurde gemäss Firmenangaben der Schutz vor den Auswirkungen von Ransomware und vor Datenverlust erhöht.
weiterlesen
Videokonferenzen
04.03.2021
Microsoft Teams erhält Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Videoanrufe
Microsoft gibt beim hauseigenen Videokonferenztool Teams Gas. Nebst Videoanruf-Verschlüsselung hat das Unternehmen noch weitere Neuerungen angekündigt.
weiterlesen
Cyber-Kampagne
02.03.2021
BND sucht mit ungewöhnlicher Aktion nach Hackern
Ein Computer-Karnickel hüpft über Hauswände, schnappt zu und wird zum Hai. Der deutsche Auslandsgeheimdienst sucht händeringend IT-Spezialisten. Ob die Cyber-Kampagne in der Hacker-Szene ankommt?
weiterlesen
Rechtssichere E-Mail
02.03.2021
Ende nach fast 10 Jahren: Telekom zieht sich aus De-Mail zurück
Sie sollte rechtssichere, digitale Kommunikation mit Unternehmen und Behörden ermöglichen, litt aber von Anfang an unter Akzeptanzproblemen. Jetzt beendet nach Medienberichten die Deutsche Telekom ihr Engagement bei der De-Mail - das Projekt ist damit quasi tot.
weiterlesen
CPX360
02.03.2021
Produktpakete für den «perfekten Cyber-Sturm»
An der Hausmesse CPX360 hat Check-Point-Chef Gil Shwed dargelegt, wie die Cybersecurity auf neue Arbeitsformen reagieren soll und gleich frische Produktpakete präsentiert.
weiterlesen
Unerfahrene Nutzer
02.03.2021
IT-Sicherheit durch Corona-Pandemie stark gefährdet
Die Corona-Krise und der damit einhergehende Digitalisierungsschub haben gefährliche Folgen: Inzwischen sind auch viele unerfahrene User im Netz unterwegs. Das kann die Sicherheit von Firmen und deren Daten empfindlich schwächen.
weiterlesen
Für Familien
01.03.2021
YouTube lanciert neue Sicherheitsfunktion für Eltern
Eltern können ihre Kinder ab 9 Jahren bald über ein spezielles Google-Konto mit eingeschränkten Funktionen auf YouTube zugreifen lassen. Ab März können Familien das Feature testen und bewerten.
weiterlesen
Stiftung Warentest
01.03.2021
Gute Virenscanner gibt es auch gratis
Dass auf Windows-Rechnern ein Antivirenprogramm nicht fehlen darf, hat sich herumgesprochen. Microsoft hat mit dem Defender eine solche Software längst in Windows 10 integriert. Braucht man aber mehr?
weiterlesen
EU-Projekt XANDAR
01.03.2021
Sicherheit für eingebettete Systeme
Software und Hardware für vernetzte eingebettete Systeme müssen höchste Anforderungen an Sicherheit, Echtzeitfähigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz erfüllen.
weiterlesen
Juli - Dezember 2020
28.02.2021
20 Windows-Sicherheitspakete im 6-Monate-Dauertest
Vier Sicherheits-Suiten konnten beim Langzeittest des unabhängigen Testinstituts AV-Test komplett überzeugen; bei 10 gabs minimale Punkteabzüge. Welche das sind und wie sich Microsoft Defender machte, lesen Sie hier.
weiterlesen