
Schweiz
Microsoft-Studie
21.03.2022
Hybride Arbeit in der Schweiz bringt Herausforderungen
Microsoft hat den jährlichen Work-Trend-Index-Bericht veröffentlicht. Die Daten zeigen: Wir sind an einem Wendepunkt angelangt – hybride Arbeit wird zur Realität in der Schweiz. Das hat Folgen für die Mitarbeitenden und Chefetagen der Unternehmen.
weiterlesen
Hybride Beratung
21.03.2022
Melectronics lanciert Mac-Konfigurator
Der Elektronikfachmarkt der Migros-Genossenschaften bietet ab sofort im Onlineshop einen Mac-Konfigurator an.
weiterlesen
Yallo
21.03.2022
Yallo baut Internet- und TV-Abos aus
Sunrise-Tochter Yallo baut seine Kabel-Paket-Abos aus - darin ist sowohl Internet, als auch TV enthalten. Online PC prüft.
weiterlesen
Befragung von Bonus.ch
16.03.2022
Akzeptanz von 5G steigt in der Schweiz
Die Schweizer Bevölkerung ist gegenüber der 5G-Mobilfunktechnik aufgeschlossener als noch 2020. Zu diesem Schluss kommt eine Befragung des Lausanner Online-Vergleichsportals Bonus.ch.
weiterlesen
«Mammoregister»
16.03.2022
Mangelnde IT-Sicherheit in medizinischer Datenbank
Im «Mammoregister», einer Datenbank für Brustoperationen, waren laut SRF bis vor kurzem sämtliche Daten einsehbar.
weiterlesen
NCSC-Warnung
15.03.2022
«QakBot» wieder in der Schweiz aktiv
Die Schadsoftware «QakBot» treibt wieder vermehrt in der Schweiz ihr Unwesen. Hiervor warnt das NCSC.
weiterlesen
E-Commerce und Delivery
15.03.2022
Avec-Now-Lieferdienst von Valora ist in Basel gestartet
Nach Zürich ist der Lieferdienst von Avec Now nun auch in Basel verfügbar.
weiterlesen
Sunrise
14.03.2022
Fresh Mobile im Online PC-Check: Sunrise lanciert gleich vier neue Handy-Abos
Fresh Mobile heisst die neue Abo-Familie von Sunrise. Unter 30-Jährige kriegen damit ein ganzes Paket an Funktionen und Goodies – und natürlich eine Flatrate. Online PC hat abgecheckt.
weiterlesen
Ein-Sterne-Bewertungen
14.03.2022
Doodle verärgert mit grösserem App-Update die Nutzer
Verschwundene Umfragen, massenhaft Werbung, Sprache geändert – zahlreiche Doodle-Nutzerinnen und -Nutzer sind seit dem Update nicht sehr glücklich.
weiterlesen
«SCION für den ETH-Bereich»
14.03.2022
Neue Internetarchitektur soll ETH sicherer machen
Der ETH-Rat begrüsst den erfolgreichen Abschluss des Projekts «SCION für den ETH-Bereich». Zudem sind an den beiden ETH neue Professorinnen und Professoren ernannt worden, auch in Informatik-Bereichen.
weiterlesen